WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Financial Time Series und Conversion Probleme

 

bodget

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2010, 12:44     Titel: Financial Time Series und Conversion Probleme
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich stehe gerade vor folgendem Problem, dessen Lösung wahrscheinlich sehr simpel ist, ich nur den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht sehe.

Ich habe historische TÄGLICHE Aktienkurse mit Eröffnungskurs, Hochkurs, Tiefstkurs und Schlusskurs in einem financial time series object. Jetzt möchte ich die frequency von DAILY auf WEEKLY verändern. Dazu benutze ich die toweekly function, bei dem Schlusskurs kann man die Calcmethod 'exact' benutzen, alles kein Problem...
Meine Frage / Problem ist jetzt die Hoch und Tiefkurse sowie den Eröffnungskurs in das weekly format zu wandeln. Für die täglichen Hochs sollte das wöchentlich Maximum, für das tägliche Tief das wöchentliche Minimum und für den Eröffnungskurs der erste Kurs der Woche benutzt werden. Gibt es hierfür keine Standardbefehle in Matlab z.b. bei der Funktion toweekly??

Vielen Dank für die Hilfe im voraus!!
Timo


derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2010, 18:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo ich kenne die Financial Toolbox nicht, aber wenn du die Daten in einem Vektor hast, kannst du ja min(), max() und Vektor(1) benutzen, oder hat man die Daten nicht so vorliegen?

Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
blodgetd

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2010, 20:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das Problem ist, dass es z.B. 2500 Tage sind, jede Woche mit 5 Handelstagen und Feiertagen , und ich brauche immer das min max, etc. aus einer Woche. Leider sind es nicht immer 5 Tage aufgrund der Feiertage. Da ich die Daten aber immer z.B. für den Freitag benötige sind die Abstände unregelmäßig. Die 2weeekly funktion übernimmt dies, liest aber immer nur den letzten Kurs der Woche aus und nicht min max.
 
Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.01.2010, 10:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es sieht so tatsächlich so aus, als ob es nur mit etwas eigenem Aufwand möglich wäre (selber die Einteilung in Wochen machen, dann jeweils min/max berechnen). Ich werde bei unserer Entwicklung mal nachfragen, ob es nicht sinnvoll wäre, die Funktion toweekly entsprechend nachzurüsten (auch wenn Dir das aktuell natürlich nicht weiter hilft Wink), oder ob Du und ich was übersehen haben ...

Ciao,
Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 14.01.2010, 13:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

so schwer klingt das doch eigentlich garnicht. Wenn du die 2500 Tage als Vektor hast dann brauchst du halt einen Vektor der gleichen Länge mit den Feiertagen eingetragen. Dh. das schwierigste daran ist dieser Vektor. Wenn man beides hat könnte man das gewünschte Ergebnis ziemlich gut erreichen. Nun gut diesen Vektor zu erstellen ist schon ersteinmal etwas aufändig. Besonders wichtig ist ja da der Ostersonntag, da bräuchte man ersteinmal eine Tabelle.

Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.