WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Finde die Zeile mit dem höchsten Wert in Spalte A

 

Zoe401
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 88
Anmeldedatum: 07.10.15
Wohnort: Bei Stuttgart
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2015, 14:26     Titel: Finde die Zeile mit dem höchsten Wert in Spalte A
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Ich habe eine Tabelle und möchte jetzt zwischen Zeile 1000 und 2000 den höchsten Wert von Spalte 2 finden. Dieser ist 15.0593, nun soll er mir Die gesamte Zeile ausspucken. wie geht das? ich weiss jetzt nur was der Höchstwert ist aber in welcher zeile er sitzt weiss ich nicht?!

Code:
max(f{1000:4000,2})

ans =

   15.0593


Liebe Grüße
Zoe

Zuletzt bearbeitet von Zoe401 am 22.10.2015, 15:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2015, 14:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
höchster wert hört sich eher nach max an
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zoe401
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 88
Anmeldedatum: 07.10.15
Wohnort: Bei Stuttgart
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2015, 14:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Dieser ist 15.0593, nun soll er mir Die gesamte Zeile ausspucken. wie geht das? ich weiss jetzt nur was der Höchstwert ist aber in welcher zeile er sitzt weiss ich nicht?!

Code:
max(f{1000:4000,2})

ans =

 
15.0593


liebe grüße

Zuletzt bearbeitet von Zoe401 am 22.10.2015, 15:34, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2015, 14:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wenn man sich die dokumentation von max anguckt findet man schnell raus das max 2 rückgabe parameter haben kann.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zoe401
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 88
Anmeldedatum: 07.10.15
Wohnort: Bei Stuttgart
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2015, 15:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich finde nicht wo steht das er mir die reihennummer ausspuckt, nur das er mir einen vektor machen kann in dem alle höchstwerte der spalten drin stehen, das will ich doch nicht!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2015, 15:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:
[M,I] = max(___) finds the indices of the maximum values of A and returns them in output vector I, using any of the input arguments in the previous syntaxes. If the maximum value occurs more than once, then max returns the index corresponding to the first occurrence.

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zoe401
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 88
Anmeldedatum: 07.10.15
Wohnort: Bei Stuttgart
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2015, 15:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
>> [M,I] = max(f{1000:4000,2})

M =

   15.0593


I =

        2349


Was ist denn I? der maximal wert steht in zeile 3349

Zuletzt bearbeitet von Zoe401 am 22.10.2015, 15:36, insgesamt 2-mal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2015, 15:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
naja du hast ja cell einträge. welche maxmimalwert soll denn da genommen werden? jeder eintrag enhällt ja matritzen. falls du aber nur einzelne werte darin hast kannst du cell2mat versuchen.
bsp:
Code:
f={1,5,3;4,2,1}
[M,I]=max(cell2mat(f(:,2)))

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Zoe401
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 88
Anmeldedatum: 07.10.15
Wohnort: Bei Stuttgart
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.10.2015, 15:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja, hab den Fehler gefunden. Habe ja im Bereich 1000:4000 gesucht wenn ich die 100 mit 2349 addiere komme ich auf meine Zeile 3349
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.