WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Finden der Maxima in einer dreidimensionalen Matrix

 

davis
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 26.02.14
Wohnort: Deutschland
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2014, 15:10     Titel: Finden der Maxima in einer dreidimensionalen Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen!
Ich sitze gerade an meinem ersten MatLab-Programm; deshalb bin ich mit den ganzen Funktionen noch nicht 100%ig vertraut.

Ich habe eine Matrix mit drei Dimensionen namens "Solution", die (Beispielhaft dargestellt) wie folgt aussieht:
Code:
Solution(:,:,1)
1 2 3
2 2 4
1 0 0

Solution(:,:,2)
2 2 3
2 4 5
1 2 1

Solution(:,:,3)
3 3 4
5 5 6
3 3 4  


Aus dieser Matrix soll eine neue binäre Matrix erzeugt werden, die an den jeweiligen Maximalstellen der einzelnen Reihen eine 1 sonst eine 0 anzeigt. Dies soll pro Reihe, pro Seite gemacht werden, so dass am Ende folgende Matrix rauskommt:
Code:
Solution(:,:,1)
0 0 1
0 0 1
1 0 0

Solution(:,:,2)
0 0 1
0 0 1
0 1 0

Solution(:,:,3)
0 0 1
0 0 1
0 0 1  


Ich hab's bisher erfolglos mit folgendem Code versucht:
Code:
   
maxmatrix=ones(samplesize,i,t);
    for o=1:samplesize
        maxmatrix(o,:,:)=(solution(o,:,:)==max(solution(o,:,:)));
    end


Wobei "samplesize" die Anzahl der Reihen, "i" die Anzahl der Spalten und "t" die Anzahl der Seiten angibt.

Als Fehlermeldung kommt:
Code:
Array dimensions must match for binary array op.


Hat jemand eine Idee?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


davis
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 26.02.14
Wohnort: Deutschland
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2014, 15:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hab das Problem inzwischen gelöst:
Code:
   
maxmatrix=ones(samplesize,i,t);
    for r=1:t
    for o=1:samplesize
        maxmatrix(o,:,r)=(solution(o,:,r)==max(solution(o,:,r)));
    end
    end


...aber vielleicht weiß ja jemand eine elegantere Lösung. Bei einer entsprechenden "samplesize" dauert das so nämlich schon etwas länger.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2014, 23:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
Sol(:,:,1)=[1 2 3;2 2 4;1 0 0];
Sol(:,:,2)=[2 2 3;2 4 5;1 2 1];
Sol(:,:,3)=[3 3 4;5 5 6;3 3 4];  

Sol=double(Sol==repmat(max(Sol,[],2),1,size(Sol,2)));

so vielleicht.
grüße winkow
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.