WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

fixed font size command line

 

tolau100
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 27.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.08.2013, 09:46     Titel: fixed font size command line
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und konnte bislang nirgendwo eine Lösung finden. Ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen.

Ich generiere in einem Skript eine figure mit subplots, in denen eine unterschiedliche Anzahl an barh-charts dargestellt sind.
Beim automatischen Abspeichern als .jpg oder .png verändert sich jedoch die font size der Achsenbeschriftung. Nur die .fig und .bmp sind richtig, wobei ich .bmp (bzw. anschließendes konvertieren zu einem platzsparenderen Format) gerne vermeiden würde.

In manchen Quellen bin ich auf die Funktion "fixed font size" gestoßen, die manuell im Export-Manager angeklickt werden kann, was auch funktioniert. Allerdings konnte ich leider in den axes properties o.ä. nicht finden, wie ich diese Option per command line automatisch aktivieren kann.

Wenn also jemand von euch den entsprechenden Befehl oder einen Workaround kennt, wäre ich für Hilfe sehr dankbar. Ich nutze matlab Version 2013a.


Viele Grüße,
tolau
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 21.08.2013, 10:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
du kannst die fontsize bei xlable angeben vieleicht hilft das ja.
grüße winkow
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tolau100
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 27.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.08.2013, 11:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Winkow,

danke für deine Antwort. Die Schriftgröße hatte ich über set(gca,'FontSize',10) bereits festgelegt.
Ein zusätzliches ylabel(' ','FontSize',10) hat leider keine Änderung verursacht.

Wie mir gerade auffällt, sind die subplots selbst auch deutlich schmaler im Original (wenn auch insgesamt in Vollbildmodus wie bei den figure properties eingestellt), falls das irgendjemandem weiterhilft.


Viele Grüße,
tolau
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.08.2013, 14:54     Titel: Re: fixed font size command line
  Antworten mit Zitat      
Hallo tolau100,

Was genau bedeutet "Beim automatischen Abspeichern als .jpg oder .png"? Hier gibt es einige verschiedene Varianten, aber auf dieses Detail kommt es an.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tolau100
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 27.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2013, 08:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan S,

vielen Dank für den Hinweis. Gespeichert wird mit saveas(figure_handle,name,format). Die Grundstruktur des Codes sieht wie folgt aus:

Code:

h = figure('Units','normalized','Position',[0 0 1 1]);  %full screen figure
hold on

i = barh(Iput,0.2)
%set XLim, YLim, Ticks,title...
set(gca,'FontSize',10)

saveas(h,name,format)
 


Für format funktionieren .fig und .bmp wie sie sollen, andere Grafikformate nicht. Die Units habe ich auch schon bei default/pixel gelassen, das hat keine Änderung gebracht.



Viele Grüße,
tolau
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2013, 11:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo tolau100,

Die PaperPosition ist für einige Output-Formate wichtig.
Für die Erstellung von Bitmap-Grafiken bevorzuge ich GETFRAME und IMWRITE, während ich für hübsche Veröffentlichungen immer EPS-Files per PRINT erstelle und bei Bedarf hinterher per GhostScript in PDFs umwandele (hatte ich hier bereits mal als Code veröffentlicht, eine Suche sollte also helfen).
Viele Leute nutzen export_fig aus Matlab's FileExchange für die Erstellung von Grafik-Files.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tolau100
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 27.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2013, 11:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

danke für die Infos. Für mich kommen in diesem Fall nur .jpg oder .png-Outputs in Frage, da ich rund 100 dieser Grafiken erstelle und weitergebe, sodass eine Nachbearbeitung möglichst vermieden werden soll (bislang habe ich erfolgreich eine Batch-Konvertierung von .bmp zu .jpg eingesetzt, aber schöner wäre es ja, sich auch diesen Arbeitsschritt zu sparen Smile).

Ich werde es dementsprechend einmal mit export_fig versuchen und Rückmeldung geben. Zusätzlich werde ich weiter mit der PaperPosition rumspielen und schauen, welche Änderungen auftreten.


Viele Grüße,
tolau

Zuletzt bearbeitet von tolau100 am 26.08.2013, 11:56, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tolau100
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 13
Anmeldedatum: 27.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.08.2013, 11:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

mit export_fig komme ich sehr gut zurecht. Danke für den Tipp.

Zwar würde ich immer noch gerne wissen, wie per Kommandozeile auf die GUI-Export-Eigenschaft "fixed font size" zugegriffen werden kann, aber solange ein brauchbarer workaround existiert, möchte ich mich daran auch nicht zu lange aufhalten.


Viele Grüße,
tolau
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.