WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fixed-Step Solver mit Massmatrix

 

Zoidberg
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 06.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.09.2012, 10:52     Titel: Fixed-Step Solver mit Massmatrix
  Antworten mit Zitat      
Ich möchte ein Differentialgleichungssystem mit Matlab lösen. Aufgrund der Tatsache, dass die Gleichungen gekoppelt sind, brauche ich zwingend eine Massmatrix (soweit ich weiß zumindest). Mit den variable-step solvern wie ode45 ist das auch gar kein Problem, die bieten das als Option und man muss denen dann nur noch ein Functionhandle mit der Massmatrix geben.

Matlab hat jetzt aber leider keine fixed-step solver integriert. Die kann man sich zwar runterladen, aber diese verfügen dann nicht über die Option eine Massenmatrix einzubinden.

Meine Idee war jetzt, das praktisch manuell einzufügen. Die Frage ist nur, wie man das möglichst elegant (effizient) macht.

Meine Idee ist ja, die Inverse meiner Massenmatrix einfach mit der "rechten Seite" zu multiplizieren.

Das System sieht ja ungefähr so aus:

M\cdot \vec{\dot{\mathbf{x}}} = \vec{\mathbf{b}}

Wobei Man ode45 die Gleichung ja so übergibt, dass man b als function handle übergibt (also xdot = b) und M als seperates Functionhandle und Matlab fummelt sich das selbst zusammen.

Ich dachte, ich multipliziere b jetzt einfach vorher mit der Inversen von M, die übrigens nicht konstant ist, und gebe ODE die Funktion praktisch in der Form

\vec{\dot{\mathbf{x}}} = M^{-1}\cdot \vec{\mathbf{b}}

Allerdings erscheint mir das ziemlich ineffektiv, hat jemand vielleicht eine bessere Idee, das zu lösen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Zoidberg
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 06.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.09.2012, 09:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielleicht, wenn ich die Frage etwas anders formuliere:

Wie arbeitet ode45 die Massenmatrix ein, wenn man ihm eine übergibt und die solver-option "mass" aktiviert hat?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.