|
Matteo |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2014, 17:45
Titel: Fläche unter Funktion
|
 |
Hallo zusammen!
Fragen über Fragen...
gegeben ist mein Wertebereich x2.
Eci, ec1, fcm sind konstant
Wie kann ich die Fläche unter der Funktion y2 errechnen lassen.
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2014, 17:52
Titel:
|
 |
Hallo,
Flächen kann man über Integrale berechnen, und Integrale über integral (Formel gegeben) oder trapz (wenn z.B. Messwerte gegeben sind) ermitteln.
Grüße,
Harald
|
|
|
Matteo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2014, 18:12
Titel:
|
 |
servus Harald,
das habe ich bereits ausprobiert.
das Ergebnis lautet...und befriedigt mich nicht. es muesste 0.0624245 herauskommen...
ans =
-26656285025894401701/84181359001600000000-538815673191628822869/589269513011200000000*log(2)-538815673191628822869/589269513011200000000*log(11)+538815673191628822869/589269513011200000000*log(29)
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2014, 19:13
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn du wirklich integral und/oder trapz ausprobiert hast, warum postest du dann den Code von int?
Aber auch das ginge: das Ergebnis von int in inte speichern, und dann
Grüße,
Harald
|
|
|
Matteo |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 7
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.03.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2014, 18:23
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
besten Dank für Deinen Tipp.
Habe ihn umgesetzt.
Das Ergebnis beträgt 0.0641
Das Ergebnis meiner Handrechnung via Stammfunktion beträgt 0.059.
Würde gerne über inegral(funktion) meine Berechnung prüfen. Bekomme dies aber nicht zum laufen. Kannst Du mir mit dem code weiterhelfen?
Besten Dank, Gruß Matteo
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2014, 19:42
Titel:
|
 |
Hallo,
Integrale mit symbolischen Variablen sind exakt. Integrale mit integral sind numerisch angenähert.
Wenn du es dennoch versucht hast:
was hast du denn probiert?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|