WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fläche zwischen zwei Kurven farbig ausfüllen

 

Anne
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 18.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.12.2012, 10:50     Titel: Fläche zwischen zwei Kurven farbig ausfüllen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe eine gui, die unter anderem eine axes mit dem Tag "speichergraph" enthält, in der mit plotyy zwei Kurven geplottet werden sollen, was soweit auch funktioniert.
Dann würde ich gerne die Flächen zwischen den beiden Kurven farbig ausfüllen oder schraffieren, am liebsten zweifarbig; d.h. wenn die eine Kurve höher ist eine andere Farbe als wenn die andere höher ist. Aber das wäre dann erst der nächste Schritt. Im Moment würde es mir reichen, wenn ich die Flächen überhaupt mal ausgefüllt bekäme.
Ich habe das Beispiel von hier
http://www.gomatlab.de/flaeche-zwis.....rven-ausmalen-t19691.html
versucht, auf meinen Fall umzuschreiben, aber es funktioniert nicht.
In diesem Beispiel werden die Flächen schraffiert.

Mein Code:
winduhr ist eine 96x7-Matrix, Windvektor_skal eine 96x1-Matrix; somit sind y1 und y2 1X96-Matrizen.

Code:

%plotten der beiden Kurven --> dieser Teil funktioniert
t=[0:0.25:23.75];
[ax h1 h2]=plotyy(handles.speichergraph,t,Windvektor_skal,t,winduhr(:,4)*1000);
set(h1,'color','k');
set(h2,'color','g');
grid(handles.speichergraph,'on');
set(ax(1),'XLim',[0 24]);
set(ax(2),'XLim',[0 24]);
set(ax(1),'YColor','k');
set(ax(2),'YColor','g');
xlabel(handles.speichergraph,'Uhrzeit [h]');
set(get(ax(1),'Ylabel'),'String','max. benötigte Heizleistung [kW]');
set(get(ax(2),'Ylabel'),'String','tatsächlich gespeicherte Heizleistung [kW]');
hold(handles.speichergraph,'on');

%jetzt kommt der knifflige Teil, der noch nicht funktioniert
y1=Windvektor_skal';
y2=(winduhr(:,4)*1000)';
schnittpunkte=find(diff(y1-y2>0));
%die for-Schleife aus dem Bsp. habe ich erst einmal weggelassen und versuche es erst einmal mit der ersten eingeschlossenen Fläche
z=schnittpunkte(1):schnittpunkte(2);
z=z(mod(z,10)==0);
filler=fill(handles.speichergraph,[t(z);t(z)],[y1(z);y2(z)],'r','edgecolor','r');
hold(handles.speichergraph,'off');
 


Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
??? Error using ==> fill
Vectors must be the same lengths.

Error in ==> Version3>regel_button_Callback at 578
filler=fill(handles.speichergraph,[t(z);t(z)],[y1(z);y2(z)],'r');

Error in ==> gui_mainfcn at 96
feval(varargin{:});

Error in ==> Version3 at 42
gui_mainfcn(gui_State, varargin{:});

Error in ==>
@(hObject,eventdata)Version3('regel_button_Callback',hObject,eventdata,guidata(hObject))


??? Error while evaluating uicontrol Callback

Es handelt sich um die beiden Vektoren:
[t(z);t(z)] und [y1(z);y2(z)]
oder? Das habe ich nämlich mit length() überprüft, die haben die gleiche Länge. Was ist also falsch?

Was ich auch nicht ganz verstehe, ist, ob ich eigentlich für den x-Vektor [t(z);t(z)] überhaupt die t-Werte nehmen soll (Vektor von 0 bis 23,75 mit 96 Werten) oder einen Vektor von 0 bis 96 (mit Abstand 1).

Also ich weiß überhaupt nicht, was das Problem ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass ich vorher mit plotyy statt mit plot arbeite....

Kann mir jemand weiterhelfen?

Ich habe euch mal ein Bild der axes angehängt.

Beste Grüße
Anne
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2012, 10:43     Titel: Re: Fläche zwischen zwei Kurven farbig ausfüllen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Anne,

Ich kann es gerade nicht selbst ausprobieren, aber ich vermute dies:
Zitat:
Code:
fill(handles.speichergraph,[t(z);t(z)],[y1(z);y2(z)], ...)

Die Dimensionen der Vektoren [t(z);t(z)], [y1(z);y2(z)] sind in Ordnung, aber "handles.speichergraph" wird ebenfalls als Koordinatenarray interpretiert. Das gleiche gilt eventuell auch für 'r'. Versuche mal dies:
Code:
filler=fill([t(z);t(z)],[y1(z);y2(z)], 'facecolor', 'r', 'edgecolor','r', ...
   'Parent', handles.speichergraph);

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Anne
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 19
Anmeldedatum: 18.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2012, 14:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
oh vielen vielen Dank. Das hat mich jetzt so viel Zeit und Nerven gekostet, wäre einfach zu schade gewesen, wenn ich es letztendlich nicht hinbekommen hätte.
Du hattest recht. Es muss so sein:
Code:

filler=fill([t(z);t(z)],[y1(z);y2(z)],'r','edgecolor','r','Parent',handles.speichergraph);
 


Das 'facecolor' muss man weglassen, sonst heißt es "not enough input arguments".

Vielen Dank und beste Grüße
Anne
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.