WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Flächenberechnung einer constrained Delaunay Triangulation

 

bushmills
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 07.10.10
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2010, 08:04     Titel: Flächenberechnung einer constrained Delaunay Triangulation
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe hier einen Anwendungsfall, bei dem ich den Flächeninhalt innerhalb zweier Trajektorien berechnen muss. Die Fläche will ich mit Hilfe der Klasse DelaunayTri (Delaunay Triangulation) und der entsprechenden Funktion convexHull berechnen.
Nun ist mein Problem, dass ich aufgrund des Verlaufs der Trajektorie Grenzen bestimmen muss, innerhalb derer die Triangulation ausgeführt werden soll. Leider ist es aber scheinbar nicht möglich, den Flächeninhalt innerhalb einer constrained Delauany Triangulation zu bestimmen.

Als Beispiel möchte ich hier die Matlab-Demo Creating and Editing Delauany Triangulation, Example Six nennen, da heir genau mein Problem auftaucht:

Code:

clf
load usapolygon
% Define an edge constraint between two successive
% points that make up the polygonal boundary.
nump = numel(uslon);
C = [(1:(nump-1))' (2:nump)'; nump 1];
dt = DelaunayTri(uslon, uslat, C);
io = dt.inOutStatus();
patch('faces',dt(io,:), 'vertices', dt.X, 'FaceColor','r');
axis equal;
axis([-130 -60 20 55]);
xlabel('Constrained Delaunay Triangulation of usapolygon', 'fontweight','b');
 


Wie kann ich bei dieser Demo die tatsächliche Fläche der USA bestimmen???

Vielen Dank im voraus!

Gruß
buchmills
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


bushmills
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 14
Anmeldedatum: 07.10.10
Wohnort: ---
Version: R2010a
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2010, 16:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habe das Problem gelöst.

Falls jemand auf das problem stößt:

Mit Hilfe des Befehls
Code:
kann man den Flächeninhalt innerhalb der angegebenen Grenzen bestimmen.

Gruß
bushmills
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.