WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Flexible Anzahl an if-Abfragen in Funktion mit varargin

 

chris0304
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 10.01.15
Wohnort: München
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 16.01.2015, 18:41     Titel: Flexible Anzahl an if-Abfragen in Funktion mit varargin
  Antworten mit Zitat      
Liebe Community!

Ich möchte aus vielen gleichen Funktionen eine machen! Bisher rufe ich eine Funktion auf, in der ein string in einer Datei gesucht wird. Die Datei wird geöffnet, mit fgetl durchsucht, die Zeile, die den gesuchten String beinhaltet wird ausgegeben. Und schließlich wird die Datei wieder geschlossen.
Diese Funktion taucht in meinem Skript 10 mal auf, da ich nach 10 unterschiedlichen Zeilen mit 10 unterschiedlichen Strings suchen muss. Jedes mal wird die Textdatei dabei neu durchsucht. Dies geschieht 10 mal für jede zu analysierende Datei, von denen ich 10.000 und mehr habe. Insgesamt rufe ich meine Funktion 10*10.000 auf, und dabei fgetl >1,5 Mio. mal. Ich möchte die Funktion also nicht mehr 10*10.000 mal (bzw. x*10.000mal) aufrufen, sondern nur noch 10.000 mal.

tl;dr: Mein Skript ist zu langsam.

Ich habe nun folgende Idee: Mittels varargin möchte ich die Funktion für jede Datei nur noch einmal aufrufen. Sie Datei soll (bzw. kann) weiterhin mit fgetl durchsucht werden. Wenn eine Zeile mit einem der gesuchten Strings gefunden wurde, soll die Zeile gespeichert und später von der Funktion ausgegeben werden. Wenn alle Strings gefunden sind, kann die Funktion beendet werden. Anzahl der outputs ist also wie die Anzahl der inputs flexibel.

Ich habe eine Datei für eine solche Schleife für zwei strings angehängt (Bsp2WerteSuchen.txt). Ich weiß aber nicht wie ich die Anzahl der Schleifen variabel implementieren kann. Eine weitere Bsp-Datei habe ich angehängt. Sie zeigt, wie ich mir IN- und Outputs vorstelle (BspInOuputsFkt.txt)

Weiß jemand dafür eine Lösung? Danke vielmals!

PS: Titel ergibt sich aus Inhalt der Datei Bsp2WerteSuchen.txt

BspInOuputsFkt.txt
 Beschreibung:
Beispiel für In- und Outputs, wie ich es mir vorstelle

Download
 Dateiname:  BspInOuputsFkt.txt
 Dateigröße:  893 Bytes
 Heruntergeladen:  247 mal
Bsp2WerteSuchen.txt
 Beschreibung:
Schleife für 2 Strings

Download
 Dateiname:  Bsp2WerteSuchen.txt
 Dateigröße:  1.29 KB
 Heruntergeladen:  277 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2015, 17:57     Titel: Re: Flexible Anzahl an if-Abfragen in Funktion mit varargin
  Antworten mit Zitat      
Hallo chris0304,

Bitte poste Code in der Code-Umgebung und nicht als Text-File. Danke.

Code:
function [Line, Pos] = YourFcn(FileName, C)
FID = fopen(FileName);    
if FID < 0, error('Cannot open file %s', FileName); end

nC = numel(C);
Line = zeros(1, nC);
Pos = zeros(1, nC);

found = 0;
fileline = 0;
while found < nC
  tline = fgetl(data);
  fileline = fileline + 1;
  if ischar(tline)
    for iC = 1:nC
       p = strfind(tline, C{iC});
       if ~isempty(p)
         Line(iC) = fileline;
         Pos(iC) = p;
         found = found + 1;
      end
    end
  else
    break;
  end
end
fclose(FID);   % Nicht brutal ALLES schließen

Nun ist C ein Cell-String mit allen gesuchten Strings.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
chris0304
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 10.01.15
Wohnort: München
Version: R2014a
     Beitrag Verfasst am: 27.01.2015, 23:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan S,

vielen Dank für die Antwort und deine Tips! Genau das habe ich gesucht.

Grüße,
chris0304
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.