|
|
Fliplr auf 3D Matrix anwenden |
|
FelixF |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2013, 15:53
Titel: Fliplr auf 3D Matrix anwenden
|
 |
Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Problem. In meinem Datensatz muss ich meine Wertepaare verändern, in dem ich jede zweite Zeile verdrehen muss. In einer 2D Matrix ist das ganze kein Problem:
Damit erhalte ich zum Schluss eine "geordnete" Matrix. Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem, dass ich das ganze auf eine 3D Matrix anwenden möchte.
Wie kann ich die Zeilen so ordnen, dass je zweite Zeile, beginnend mit der zweiten Zeile, gedreht wird?
LG Felix
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2013, 17:35
Titel:
|
 |
Hallo,
a) in einer for-Schleife, auf den 'Blättern' des 3D-Arrays arbeitend
b)
Bitte verifizieren, dass b) auch wirklich das gewünschte macht.
Grüße,
Harald
|
|
|
FelixF |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2013, 20:24
Titel:
|
 |
hallo Harald,
danke für deine Antwort. Der Vorschlag b hat nicht den erwünschten Erfolg gebracht, aber mit Hilfe deines Tipps, eine for Schleife zu verwenden, konnte ich das Ergebnis erzielen.
Ob es die eleganteste Methode ist weiß ich nicht, aber sie funktioniert
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2013, 20:38
Titel:
|
 |
Hallo,
zu b) : wenn etwas nicht funktioniert, bitte auch sagen, inwiefern es nicht das gewünschte macht. Oft hilft ja eine kleine Änderung, um das gewünschte zu bekommen.
Grüße,
Harald
|
|
|
FelixF |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2013, 21:06
Titel:
|
 |
Soweit ich es erkennen kann, passiert einfach gar nichts. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich jetzt mit Octave getestet habe.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2013, 21:45
Titel:
|
 |
Hallo FelixF,
Zitat: |
Soweit ich es erkennen kann, passiert einfach gar nichts. |
Das hilft nicht weiter. Wie versuchst Du denn etwas zu erkennen? Wie startest Du das Programm?
Wie wäre es, wenn Du einen PRINT-Befehl in die Schleife einbaust, damit es eine Chance gibt zu sehen, was passiert?
Gruß, Jan
|
|
|
FelixF |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.08.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2013, 21:49
Titel:
|
 |
Doch ich erkenne es, dass Semikolon am Ende des Ausdruckes weglasse, wodurch ich eine Ausgabe in der Konsole erhalte.
Außerden ist die Matrix vorher und nachher identisch.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2013, 22:15
Titel:
|
 |
Hallo,
die beiden Wege sollten ja auch Alternativen zueinander sein. Wenn du den Tausch zweimal vornimmst, hast du natürlich wieder die ursprüngliche Matrix.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|