|
oluschka |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Paderborn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2016, 11:12
Titel: Füllstand programieren
|
 |
Hallo zusammen
Ich bin ein relativer Neuling was Programmieren mit Matlab angeht und stehe schon vor dem ersten Problem.
Mein Vorhaben ist es einen Spaltenvektor zu erzeugen, der einen Anfangswert besitzt und von dem im weiteren Verlauf (minütlich) ein weiterer Spaltenvektor abgezogen werden soll d.h. immer vom letzen Wert aus. Hoffe man kann mich verstehen
Beispiel:
A=10
B=1,2,3,4,5,6,...
Ausgabewert sollte dann sein
1) A = 10-1
2) A = 9-2
3) A = 7-3
...
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, liebe Grüße
_________________
Tu etwas gutes. Und etwas gutes kommt zu dir, grad wenn du es nicht vermutest.
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2016, 12:07
Titel: Re: Füllstand programieren
|
 |
Hallo oluschka,
Was bedeutet "minütlich"? Brauchst Du einen
timer
?
Zitat: |
Mein Vorhaben ist es einen Spaltenvektor zu erzeugen, der einen Anfangswert besitzt und von dem im weiteren Verlauf (minütlich) ein weiterer Spaltenvektor abgezogen werden soll d.h. immer vom letzen Wert aus. |
Das verstehe ich nicht. Die Beispieldaten bestehen aus einem Vektor und einem Skalar, nicht aus zwei Spalten-Vektoren.
Gruß, Jan
|
|
|
oluschka |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Paderborn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2016, 12:32
Titel:
|
 |
Hi danke für die schnelle Antwort
Ja genau ich habe einen Skalar(Anfangswert) von diesem möchte ich Verbräuche(die sind schon Minutengenau erfasst, also insgesamt 1440 Werte) abziehen, so dass meine Ausgabewerte ja wieder ein Spaltenvektor bildet.
Beispiel:
A = Anfangswert (10)
B = Verbrauchswerte (1,2,3,4...)
Wahrscheinlich müsste ich für den Ausgabewert einen neuen Spaltenvektor "C" definieren, oder wäre es möglich "A" einen Anfangswert zuzuteilen und die Ausgabe ebenfalls in "A"? So das aus dem Skalar ein Vektor über 1440 Zeilen wird.
Grüße
_________________
Tu etwas gutes. Und etwas gutes kommt zu dir, grad wenn du es nicht vermutest.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2016, 14:22
Titel:
|
 |
Hallo oluschka,
Vielleicht meinst Du:
Ob die Werte au fMinuten bezogen sind oder 1440 spielt für die Frage keine Rolle. Je weniger überflüssige Informationen eine Frage enthält, desto leichter kann man sie lösen.
Zitat: |
Wahrscheinlich müsste ich für den Ausgabewert einen neuen Spaltenvektor "C" definieren, oder wäre es möglich "A" einen Anfangswert zuzuteilen und die Ausgabe ebenfalls in "A"? So das aus dem Skalar ein Vektor über 1440 Zeilen wird. |
Du kannst die Ausgabe nennen, wie immer Du willst:
Gruß, Jan
|
|
|
oluschka |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.02.16
|
 |
|
 |
Wohnort: Paderborn
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2016, 18:56
Titel:
|
 |
Super lieben Dank Jan
genau das habe ich gesucht
und was die überflüssigen Informationen angeht werde ich in Zukunft beherzigen
Gruß
_________________
Tu etwas gutes. Und etwas gutes kommt zu dir, grad wenn du es nicht vermutest.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|