|
|
fmincon algorithmus dahinter |
|
Peter und Rüdiger |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2016, 16:29
Titel: fmincon algorithmus dahinter
|
 |
Hi zusammen,
ich bin unglücklich und alleine!
kann mir hier jemand sagen, welcher algorithmus hinter fmincon steckt?
Beispiel: fminsearch arbeitet mit Simplex
fminunc mit Ableitungsverfahren
Kann es sein das fmincon das Gradientenverfahren ist??
Bitte um Hilfe, lasst mich nicht dumm sterben!
Bussi, Peter
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.12.2016, 02:23
Titel: Re: fmincon algorithmus dahinter
|
 |
Hallo Peter und Rüdiger,
Keine Sorge, Du bist nicht dumm. Nur unwissend. :-)
Den Algorithmus in
fmincon
findest Du heraus, indem Du in der Dokumentation von
fmincon
unter "Algorithm" nachschaust: https://www.mathworks.com/help/optim/ug/fmincon.html#busp5fq-6
Per
optimoptions
kannst Du zwischen den verschiedenen Algorithmen wählen.
Du siehst: Alles halb so schlimm. Da gibt es immer jemanden, der schon mal eine Dokumentation dazu geschrieben hat.
Liebe Grüße, Jan
|
|
|
Peter und Rüdiger |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.12.2016, 16:37
Titel: Re: fmincon algorithmus dahinter
|
 |
Vielen Dank!
Danach hab ich/wir schon gesucht, aber scheinbar nicht gründlich genug !
Die Doku beantwortet dann doch immer wieder die meisten Fragen.
Schöne Grüße!
[EDITD, Jan, Bitte kein Top-Quoting - Danke!]
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|