WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

fmincon - Als Funktion ein Simulink-Modell optmieren

 

Odem
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 24.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2013, 18:08     Titel: fmincon - Als Funktion ein Simulink-Modell optmieren
  Antworten mit Zitat      
Schoenen guten Tag zusammen,

Ich habe hier schonmal versucht mein Simulink-modell mit einem PID-Regler zu optimieren. Leider ist ein PID an der Stelle nicht wirklich geeignet (nichtlineares Problem).
Ich habe mir nun also zum Ziel gesetzt das Ganze mit Matlab optimieren zu lassen. Dies hat auch fuer spaetere Benutzung eine Menge Vorteile.
Hierbei wollte ich fmincon verwenden. Der Code fuer fmincon lautet wie folgt:
x = fmincon(x0,A,b,Aeq,beq,lb,ub,nonlcon,options)
bzw. x = fmincon(@myfun,x0,A,b,....)

danach wird die Funktion definiert
function f = myfun(x)
f = ...
Jetzt kann man ja an der letzten Stelle die zugehoerige Funktion eintragen.
Wie kann ich an der Stelle mein Simulinkmodell einbauen?

Ich habe versucht den Loesungsweg eines anderen Forumsmitglieds nachzuvollziehen, aber habe damit ehrlich gesagt ein paar Probleme.

Ich will ein meiner Funktion ein x einbringen, ueber einen input, und dann einen Wert y, der konstant bleiben soll, auslesen; also immer das x finden, fuer dir mein Modell "minimal" wird.

Im Prinzip wollte dieser Herr das Gleiche tun:
http://www.gomatlab.de/optimierung-.....l-selbstbauen-t20996.html

Oder irre ich mich da? Kann ich einfach f = 'name_modell' schreiben?

Ich hoffe, ihr koennt mir weiterhelfen.

Lg Odem
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Odem
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 24.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.02.2013, 18:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Bitte noch nicht drauf antworten Rolling Eyes

Das hier klingt alles viel zu unspezifisch und zerfahren. Werde das Problem gleich daheim nochmal umformulieren.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.