WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

fmincon information mitgeben für linesearch

 

Romanov

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2016, 12:31     Titel: fmincon information mitgeben für linesearch
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich verwende fmincon als Optimierer mit folgenden Optionen:

Code:
options = optimoptions('fmincon','Algorithm','interior-point','SpecifyObjectiveGradient',true,'SubproblemAlgorithm','cg','StepTolerance',1e-10,'OptimalityTolerance',1e-10,'ConstraintTolerance',1e-10,'InitTrustRegionRadius',trustradius,'Display','iter-detailed','MaxIterations',iteration,'MaxFunctionEvaluations',fctcount,'OutputFcn',@outfun);


Mein Objective-Function generiert gleichzeit den Funktionswert und die Gradienten (so wie von Matlab vorgegeben für den Optimierer). Es ist nun so, dass die Berechnung meines Funktionswertes wesentlich weniger Zeit in Anspruch nimmt, als die Berechnung der Gradienten. Mir ist aufgefallen, dass Matlab bei der Optimierung mit fmincon und meinen Optionen manchmal mehr Funktionsauswertungen benötigt für eine Iteration. Ich denke das ist wegen einer Line-Search? Siehe unten:

Code:
                                            First-order      Norm of
 Iter F-count            f(x)  Feasibility   optimality         step
91      98    6.616878e+02    0.000e+00    2.110e+01    6.546e-01
   92      99    6.598199e+02    0.000e+00    1.899e+01    6.546e-01
   93     101    6.570748e+02    0.000e+00    2.171e+01    3.273e-01
   94     102    6.554281e+02    0.000e+00    2.512e+01    3.273e-01
   95     103    6.539862e+02    0.000e+00    2.837e+01    3.273e-01
   96     104    6.526422e+02    0.000e+00    3.059e+01    3.273e-01
   97     105    6.513591e+02    0.000e+00    3.517e+01    3.273e-01
   98     106    6.501346e+02    0.000e+00    4.603e+01    3.273e-01
   99     107    6.489701e+02    0.000e+00    4.608e+01    3.273e-01
  100     108    6.477551e+02    0.000e+00    3.412e+01    3.273e-01


Da bei der Line-Search ja nur die Funktionswerte gebraucht werden mit dem ersten Gradienten (so habe ich Line-Search bis jetzt verstanden, weil man einfach mit dem Gradienten mehrere Schrittweiten testet), liefert meine Objective-Funktion in dieser Phase der Optimierung natürlich mehr als gebraucht. Da die Berechnung der Gradienten in meiner Berechnung wesentlich zeitintensiver ist, ist das natürlich doppelt blöd.
Kann mir der Optimierer von Matlab diese Information in meine Objective-Funktion irgendwie mitgeben, sodass ich dann wirklich nur den Funktionswert ausgebe, und irgendwelche Pseudo-Gradienten, oder so in etwa?

Ich bin mir natürlich nicht sicher, ob Matlab mit diesen Einstellungen vielleicht aus irgendwelchen anderen Gründen die Gradienten immer braucht.

Vielleicht kennt sich der ein oder andere da aus?

Grüße


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2016, 18:21     Titel: Re: fmincon information mitgeben für linesearch
  Antworten mit Zitat      
Hallo Romanov,

Siehe https://www.mathworks.com/help/opti.....ve-functions.html#bsj1e55 und das Beispiel aus der Dokumentation im Unteropunkt "Include Gradient":
Code:
function [f,g] = rosenbrockwithgrad(x)
% Calculate objective f
f = 100*(x(2) - x(1)^2)^2 + (1-x(1))^2;

if nargout > 1 % gradient required
    g = [-400*(x(2)-x(1)^2)*x(1)-2*(1-x(1));
        200*(x(2)-x(1)^2)];
end

Der Gradient wird also nur dann ausgegeben, wenn er explizit angefordert wird. Hast Du das in Deinem Code auch so umgesetzt und das "nargout" berücksichtigt? In diesem Fall würde fmincon keine überflüssigen Gradienten berechnen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Romanov

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.11.2016, 19:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke, das war kurz und schmerzlos Smile !
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.