WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Fmincon-> Numel out of bounds

 

mcashmir
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 25.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2015, 13:09     Titel: Fmincon-> Numel out of bounds
  Antworten mit Zitat      
Hallo, ich versuche eine Funktion zu optimieren bekomme aber jedes mal den Fehlercode:





Code:
Attempted to access inputs1(2); index out of bounds because numel(inputs1)=1.

Error in sumll12 (line 3)
l212 = inputs1(2);

Error in @(inputs1) sumll12(inputs1,sres1,sres2,c12,cc12,c11,cc11,c22,cc22)


So rufe ich meine function auf:

Code:


A=[1];  %constraints  l<1
b=[1];
x0=[0.00000000001];  %starting at 0+

[lik12,fval12]=fmincon(@(inputs1) sumll12(inputs1,sres1,sres2,c12,cc12,c11,cc11,c22,cc22), x0,A,b)
l112=lik12(1,1);
l212=lik12(2,1);
 


und so schaut die Funktion aus mit die ich aufrufe:

Code:
function lik12=sumll12(inputs1,sres1,sres2,c12,cc12,c11,cc11,c22,cc22)
l112 = inputs1(1);
l212 = inputs1(2);


for i=1:length(sres1)
    if i<=2
        q112(i) = cc11;
        q121(i) = cc12;
        q221(i) = cc22;
   
    else
        q112(i) = c11*(1-l112-l212) + l112*(sres1(i-1)*sres1(i-1)) +l212*q11(i-1);
        q121(i) = c12*(1-l112-l212) + l112*(sres1(i-1)*sres2(i-1)) +l212*q12(i-1);
        q221(i) = c22*(1-l112-l212) + l112*(sres2(i-1)*sres2(i-1)) +l212*q22(i-1);
    end
    r12(i) = q121(i)/sqrt(q112(i)*q221(i));
end

lik12= 0.5*sum(log(1-r12(i)^2) + ((sres1(i).^2 + sres2(i).^2 -2*r12(i)*sres1(i)*sres2(i))/(1-r12(i)^2)));
 


Habt ihr vielleicht einen Tipp was ich falsch mache?

Danke im voraus!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2015, 13:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
dein startpunkt ist eindimensional darum kann er nicht auf das 2. element zugreifen.
wäre jedenfalls meine meinung dazu auf die schnelle.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
mcashmir
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 25.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.07.2015, 13:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Tatsächlich.... Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.