|
studOl |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.07.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.09.2011, 12:02
Titel: fmincon
|
 |
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe folgendes Problem:
[x,fval]=fmincon(@func,x0,[],[],[],[],lb,ub,[],opt);
fwert=[fwert; fval];
xwert=[xwert; x];
ich möchte in Fkt. func eine Bedingung einbauen. Wenn die Bedingung erfüllt ist, dann soll in dieser Fkt. abgebrochen werden und dann weiter bei fwert (s. oben) machen. Wie kann ich das machen?
Vielen Dank im Voraus.
grüße
Jul
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.09.2011, 18:57
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
dann soll in dieser Fkt. abgebrochen werden und dann weiter bei fwert (s. oben) machen |
Die Idee verstehe ich nicht.
FMINCON erwartet, dass die Funktion func einen Wert zurückgibt. Natürlich kannst du in func unter einer bestimmten Bedingung einen bestimmten Wert zurückgeben. Aber das ist wohl nicht das, was du meinst?
Grüße,
Harald
|
|
|
studOl |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 10
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.07.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.09.2011, 11:23
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
ich arbeite mit generierten Startpunkten und in der Funktion func manchmal ist der Funktionswert NaN. Und wenn so einen Wert kommt, dann soll in dieser Funktion abgebrochen werden und dann in anderer Funktion weitermachen, wo fmincon aufgerugen wird.
Hoffentlich ist es verständlicher geworden.
Danke
viele Grüße
Jul
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.09.2011, 18:29
Titel:
|
 |
Hallo,
ja, das ist es.
Was ich versuchen würde: in diesem Fall einen Zielfunktionswert zurückgeben, der sicher kleiner als das tatsächliche Minimum ist; im Zweifelsfall -inf.
Außerhalb musst du dann abfragen, ob eben dieser Wert als Minimum herauskam und das Ergebnis ggf. als ungültig betrachten.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|