|
Duo1 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2016, 16:41
Titel: fmincon
|
 |
Hallo
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich fmincon anwenden muss?
Möchte gerne 2 Parameter in einem bestimmten Intervall optimieren.
Danke für eure Hilfe!
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2016, 17:33
Titel: Re: fmincon
|
 |
Hallo Duo1,
Die Frage ist noch sehr allgemein. Das Lesen der Dokumentation sollte zumindest alle Grundlagen klären:
Wenn Du dann noch konkrete Fragen hast, sind die im Forum sehr willkommen. Poste dann die Aufgabe und den Code, den Du bisher versucht hast.
Gruß, Jan
|
|
|
Duo1 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.01.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2016, 17:54
Titel:
|
 |
ich kann kein Englisch. Deswegen habe ich Probleme mit der Dokumentation.
Kannst du es bitte kurz erklären?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.02.2016, 20:41
Titel:
|
 |
Hallo,
Englischkenntnisse sind für das Lesen der Dokumentation natürlich sehr hilfreich. Allerdings nicht nur das, sondern auch sämtliche Status-, Fehler- und Warnmeldungen sind ja auf Englisch. Solltest du also mehr mit MATLAB arbeiten wollen, würde ich dringend empfehlen, zumindest grundlegendes Englisch zu lernen.
Schau dir mal in der Doku den Code im Beispiel "Nonlinear Constraints" an. Wenn du die nichtlineare Nebenbedingung nonlcon weglässt, trifft das genau deinen Fall.
Auch hier im Forum solltest du diverse (deutschsprachige) Beiträge zu fmincon finden... oder per Google deutschsprachige PDFs
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=anwendung+von+fmincon
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|