|
MaxMa |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 5
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.12.16
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.12.2016, 19:15
Titel: fminsearch???
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln was den fminsearch Befehl angeht... Ich verstehe das nicht genau mit dem Startwert. Der ist doch ein Vektor mit festen Zahlen. Also wenn er von diesen Zahlen startet wo will er den dann hin? Es sind ja keine Variablen die Zahlen bleiben immer die gleichen oder etwa nicht?
Meine zweite Frage ist, warum ich manche Werte als global definiere ich aber in der folgenden Aufgabe x() nicht als globale Variable definiert habe, aber trotzdem die Werte in der Funktion und im Skript zur Verfügung habe...
Wäre super wenn jemand etwas licht ins Dunkle bringen würde...
Vielen dank schon mal für eure Hilfe (die Matlab hilfe suche hat mir leider nicht geholfen...)
Hier noch das Skript :
HIER DIE FUNKTION DAZU
[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
sim.mat |
Dateigröße: |
557 Bytes |
Heruntergeladen: |
366 mal |
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.12.2016, 00:18
Titel: Re: fminsearch???
|
 |
Hallo MaxMa,
Eine Optimierung ist wie eine Pfad-Suche: Man startet bei einem Punkt und arbeitet sich immer näüher an das Ziel heran. Wie wenn Du bei einer Wanderung im Tal startest und nach einem bestimmten Muster (z.B. immer der steilsten Steigung nach) zum Berggipfel findest. Der Startwert ist dann der Ausganspunkt.
Wenn man in den Alpen startet, wird man je nach Ausgangspunkt einen anderen Berggipfel finden.
Jetzt klarer?
Zur zweiten Frage:
Das x ist der Funktion f41 ja als Input-Argument übergeben worden.
Das sind absolute Matlab-Grundlagen. Die Getting-Started-Kapitel der Dokumentation klären das und Matlab's Onramp ist auch wärmstens zu empfehlen.
Und wenn Du das durchgearbeitet hast, lasse im nächsten Schritt das behindernde
clear all
weg und benutze anonyme Funktionen statt globaler Variablen, denn mit beidem bohrst Du Dir unnötig ins Knie.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|