|
|
fopen - ASCII File nach String durchsuchen und Wert holen |
|
morisq |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.02.2012, 14:00
Titel: fopen - ASCII File nach String durchsuchen und Wert holen
|
 |
Hallo Zusammen,
ich möchte mit fopen und fgets eine ASCII Datei nach einem String durchsuchen und die Zahl welche nach dem String steht in einer Variable abspeichern. Leider konnte ich trotz suchen hier im Forum nichts finden. Gibt es hierfür eine Funktion?
Danke
|
|
|
|
|
morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.02.2012, 14:32
Titel:
|
 |
Das Problem hat sich nun ein wenig anders entwickelt. Ich möchte aus dem ASCII File eine Zeile auslesen mti dem Aussehen:
Und am Ende aus der eingelesenen Zeile den Wert1 extrahieren und einer Variable im Workspace zuweisen.
Hat Jemand heir erfahrung mit solche einem Problem?
|
|
|
morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.02.2012, 16:26
Titel:
|
 |
Ok das mit dem durchsuchen nach einem String hat nun funktioniert. Jetzt knabbere ich an einer Lösung für folgendes Problem. Ind er Zeile mit dem gefundenen String wird eine Zahl enthalten sein. Die möchte ich in einer Variable speichern.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.02.2012, 17:06
Titel:
|
 |
Wie hast du es bisher gelöst?
FGETS/TEXTSCAN?
|
|
|
morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.02.2012, 09:09
Titel:
|
 |
|
|
morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.02.2012, 10:08
Titel:
|
 |
zugehörigen Wert auslesen:
|
|
|
morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.02.2012, 14:24
Titel:
|
 |
also das Problem ist nun gelöst, wurde ziemlich viel hirnschmalz verbraten aber es geht, dank anderer Forenbeiträge und der Matlab Hilfe. Danke trotzdem
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.02.2012, 18:55
Titel:
|
 |
Hallo morisq,
Der gepostete Code enthält ein paar Bugs:
Gruß, Jan
|
|
|
morisq |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 140
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.06.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.02.2012, 09:42
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
danke für die Tipps, ich habe ja auch nur Auszüge gepostet, die Routine an sich ist wesentlich umfangreicher, die kann ich aber nicht posten.
Mfg Morisq
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|