|
|
for i = Variable1 : Variable2 |
|
p.nietnagel |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 53
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2010, 12:16
Titel: for i = Variable1 : Variable2
|
 |
Hallo,
ich habe eine Funktion, der ich als Input übergebe, von wo bis wo eine for-Schleife laufen soll. Also:
das heißt, ich rufe die Funktion auf:
und will später eine for Schleifre starten:
dabei erhalte ich immer folgende Warnung:
Warning: Class ':all:' is an unknown object class. Element(s) of this class in array 'MyArray' have been converted to structures.
Mir ist klar, dass die Variable als 'double' gespeichert wird, und dass das das Problem ist. Wie kriege ich die Zahl wieder aus diesem 'double' Format raus?
Danke im Voraus für den Tipp!
Gruß,
p.nietnagel
|
|
|
|
|
yankemen |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 104
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 32: 2008a & 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2010, 12:30
Titel:
|
 |
Moin p.nietnagel,
in welches Format willst Du denn Number1 & Number2 haben?
Auch kann ich den Fehler nicht reproduzieren, zumal es heißt, dass in "myArray" etwas nicht stimmt.
Und für die for-Schleife brauchst Du nunmal Zahlen.
Es gibt z.B. num2str.
Gruß,
yankemen
_________________
Gibt es ein Ist und ein Wunsch-Soll? Gibt es Beispiele zum Durchprobieren? Wenn selbstgeschriebene Funktionen aufgerufen werden: können sie bitte angehangen werden? Gab es Fehlermeldungen?
Stimmen die Werte, wenn der Debugger mit Haltepunkten etc. eingesetzt wird?
Danke
|
|
|
p.nietnagel |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 53
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2010, 15:10
Titel:
|
 |
Hallo yankemen,
Zitat: |
in welches Format willst Du denn Number1 & Number2 haben? |
Einfach als Zahlen, die ich als Index für die for-Schleife nutzen kann.
Aber offensichtlich geht das nicht
Zitat: |
Und für die for-Schleife brauchst Du nunmal Zahlen |
Du meinst
Ja, aber das ist auch ein 'double'.
Hm, dann muss ich mit der Warnung leben. Letztlich läuft das Skript ja.
Vielen Dank!
p.nietnagel
|
|
|
yankemen |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 104
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 32: 2008a & 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2010, 15:29
Titel:
|
 |
|
 |
|
Moin p.nietnagel,
in Matlab kannst Du für for-Schleifen double-Werte nehmen.
p.nietnagel hat Folgendes geschrieben: |
Warning: Class ':all:' is an unknown object class. Element(s) of this class in array 'MyArray' have been converted to structures. |
Das ließ mich schlussfolgern, dass Deine Warnung nicht von den Nummern kommt. Ich kenne keine Klasse ':all:' und 'MyArray' ist in Deinem Beispiel ebenfalls nicht enthalten.
Du hast doch zur Warnung bestimmt eine Zeilennummer angegeben, oder? Verweist diese auf den Beginn der For-Schleife?
Kannst Du die gesamte Funktion bitte anhängen oder posten?
num2str = number to string = Zahl in Zeichenkette verwandeln
str2num = string to number = Zeichenkette in Zahl verwandeln
siehe Hilfetexte
Ciao,
yankemen
_________________
Gibt es ein Ist und ein Wunsch-Soll? Gibt es Beispiele zum Durchprobieren? Wenn selbstgeschriebene Funktionen aufgerufen werden: können sie bitte angehangen werden? Gab es Fehlermeldungen?
Stimmen die Werte, wenn der Debugger mit Haltepunkten etc. eingesetzt wird?
Danke
|
|
|
p.nietnagel |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 53
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.08.2010, 19:24
Titel:
|
 |
Hi,
Zitat: |
Ich kenne keine Klasse ':all:' |
Ich auch nicht.
Zitat: |
und 'MyArray' ist in Deinem Beispiel ebenfalls nicht enthalten |
Ich weiß. Sorry. Das ist eine Riesenstruktur und die Funktion ruft mehrere Unterfunktionen auf. Ich krieg kein lauffähiges Minimalbeispiel mit dieser Fehlermeldung hin.
Irgendwie stimmt auch die Zeilennummer nicht, die bei der Warnung ausgegeben wird.
Da das Ganze nur eine Warnung ist und die Funktion aber macht, was sie soll, gebe ich die Fehlersuche auf.
Vielen Dank für Deine Mühe!!!
Grüße,
p.nietnagel
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|