|
|
For Schleife effizienter gestalten? |
|
Saturn |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2014, 19:21
Titel: For Schleife effizienter gestalten?
|
 |
Hallo alle zusammen!
Ich hab da folgendes Problem:
Ich soll mit Hilfe der Formeln für ein Pythagoräisches Tripel und einer for Schleife ein Skript schreiben, dass mir u und v schnell berechnet.
Ich hab da bis jetzt folgendes zusammengekriegt, leider ist es nicht sehr effizient:
Hier mein Script:
Hätte hier jemand vielleicht Verbesserungsvorschläge?
Ach ja: break, continue oder goto sind bei uns an der Uni nicht erlaubt
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.11.2014, 19:57
Titel:
|
 |
Hallo,
Wie wäre es damit, für jedes u das v zu berechnen und zu überprüfen, ob es ganzzahlig ist?
Stimmt denn die Formel? Da kürzt sich v^2 ja raus.
Falls aufgehört werden soll, sobald eine passende Kombination gefunden wurde, böte sich while statt for an. Oder ist das auch nicht erlaubt?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|