WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

for- und whileschleifen, eingabe und ausgabe?

 

major95
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 17.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.05.2014, 23:45     Titel: for- und whileschleifen, eingabe und ausgabe?
  Antworten mit Zitat      
Hallo user!

Ich bin ganz neu hier im forum und ganz neu in Matlab. Ich hab ein paar grundlegende Fragen. Wir haben momentan ein EDV-Projekt an unserer Uni und wir sollen ein paar Aufgaben bearbeiten.
Ich komme schnell zur sache:

1.Frage:

Wenn ich neue Matrix automatisch und nicht Manuell erstellen will, wie kann ich dies mit while und for- schleifen machen?

-> Beispiel: Die Matrix soll 2 Spalten und 5 Zeilen haben. In der ersten Spalte sollen die Werte von 20 bis 24 stehen (1er Schritte) und in der zweiten Spalte sollen Zufällige Werte im bereich 1-10 stehen.

Ich habe bei solchen problemen immer die Spalten einzeln definiert mit z.B a=20:24
b=randi(10)
anschließend habe ich diese transformiert und als Spaltenvektoren zu einer Matrix A zusammengefügt.

Wie kann man dies mit for und while schleifen machen?

2.Frage:

Eine zahl soll eingegeben werden. Matlab soll eine bestimmte Spalte durchlaufen und nach dieser Zahl suchen. Dann soll die zahl der gleichen Zeile, aber einer anderen bestimmten Spalte ausgegeben werden. Wie könnte der Ansatz hierfür sein?

Sry wenn ich am falschen ort poste, die Frage zu lang war, oder wenn ich zu wenig eigene Ansätze schreibe, aber ich bin noch echt unerfahren in Matlab und bin auf hilfe angewiesen Very Happy
Danke schonmal für die hilfe,

mfg major95
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2014, 00:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
nunja bei matritzen kannst du zb 2 verschaltete forschleifen jeweils über die beiden indizes laufen lassen und dann abhängig von index werte zuweisen.
selber ansatz bei der 2. aufgabe blos das kein inhalt reingeschrieben wird sondern der inhalt überprüft wird
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.