|
erwin_hamburg |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.05.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2014, 21:15
Titel: Formelberechnung
|
 |
Hallo, sehr würde ich mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann bei Folgendem:
Diese Formel möchte ich in Matlab-Sprache haben:
mCSVIX = Wurzel(((Summenzeichen ((WertX - Wert Y)^2)) / WertZ-1)
Wert X stellt eine Zahl dar, wovon ein Mittelwert (Wert Y) abgezogen werden soll. Wert X habe ich als Matrix erstellt in einer Größe von 1:1 bis 87:2631.
Wert Y ist ein Mittelwert und dargestellt in einer anderen Matrix von 1:1 bis 1:87.
Es soll also 87x der Wert Y 1:1 abgezogen werden, bevor 87x der Wert Y 1:2 abgezogen wird usw.
Das jeweilige Einzelergebnis davon soll jeweils quadriert werden, bevor die einzelnen Ergebnisse summiert werden.
Zum Ende soll einfach nur noch 87-1 abgezogen werden.
Von diesem Ganzen soll die Wurzel gezogen werden.
Wenn mir einer eine Lösung serviert, wäre das weltklasse!
Ansonsten freue ich mich über jede Hilfe. Würdet ihr auch den Weg über for-Schleifen probieren?
MfG Erwin
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2014, 22:06
Titel:
|
 |
Hallo,
willst du uns sagen, dass X eine 87x2361-Matrix ist und Y ein 1x87-Vektor?
bsxfun kann hier helfen.
Ist Z eine Matrix mit denselben Dimensionen wie X?
Ist die Summe eine Doppelsumme?
Soll WertZ-1 eventuell in Klammern stehen?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|