|
|
Fourier-Transformation mit tdms-Datei |
|
Skipper |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2011, 15:55
Titel: Fourier-Transformation mit tdms-Datei
|
 |
Hallo,
ich habe ein riesen Problem! Ich kenne mich mit MatLab nicht besonders aus und soll nun Sensorsignale aus einer tdms Datei Fourier-transformieren.Ich habe einen Matlab-Code, der mir die tdms-Datei einliest, aber ich komme einfach nicht weiter...
Leider weiß ich nicht, wie ich MatLab sagen soll, welche der 20Sensorsignale es verwenden soll und was es damit machen soll.
Eine Umandlung ins xlsx-Format hat leider wenig Sinn, da die Dateien zum einen riesig(27MB) werden und das ganze bei knapp 500Dateien ewig dauern würde.[/b]
|
|
|
|
|
_Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2011, 17:15
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo Skipper,
glaubst du, dass dir darauf jemand antworten kann? Wie stellst du dir dann die Antwort vor? Reicht dir "Du musst es festlegen welches er nehmen soll und was er damit machen soll"?
Hier fehlen einige gravierend wichtige Informationen von dir.
Zitat: |
Ich habe einen Matlab-Code, ...
|
Das freut mich für dich, aber wir haben ihn nicht. In welchem Format liegen die Signale vor? Matrix?Vector?Struct?sonstiges?
Zitat: |
... der mir die tdms-Datei einliest, ...
|
was heißt 'einliest'? Was genau macht er? Kannst du auf alles zugreifen? nur auf teile der tdms Datei?etc.
Zitat: |
Eine Umandlung ins xlsx-Format hat leider wenig Sinn, ...
|
Warum kommst du überhaupt auf die Idee das zu machen wenn du die Dateien doch schon einlesen kannst!?
Hast du die Forumssuche bemüht zum Thema FFT? Hier gibt es schon sehr viel davon. Vielleicht findest du ja auch da schon was hilfreiches wenn es dir nur um allgemeine Informationen geht.
Das alles ist nicht bös gemeint, es soll dir nur sagen, dass dir ohne Informationen keiner wirklich helfen kann. Deswegen musst du dich präzise ausdrücken und alle möglichen Infos uns mitteilen.
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|