|
|
Fourieranalyse einer Bildauswertung |
|
Cherry |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2012, 13:30
Titel: Fourieranalyse einer Bildauswertung
|
 |
Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling in Matlab und wäre über etwas Hilfe unglaublich dankbar.
Meine Aufgabe war es 100 Bilder auf deren Weißpunktanzahl auszuwerten und grafisch darzustellen, dies habe ich mit einem Kopierten Code hinbekommen und mein Ergibniss läßt sich mit dem Befehl plot(ans) darstellen.
Nun habe ich also ans= 100 Zeilen Werte stehen.
Jetzt meine Frage, wie sollte ein Editortext aussehen, so dass ich eine Fouriertransformation bekomme? Als Daten habe ich nur die Weißpixelanzahl und die Bielderanzahl.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|