WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

fprintf Ausgabe im Command Window verschiebt sich

 

JaSoIstEs
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 266
Anmeldedatum: 01.10.12
Wohnort: Hessen
Version: 2019b
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2015, 13:13     Titel: fprintf Ausgabe im Command Window verschiebt sich
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

habe ein kleines Problem.

Benutze die Funktion fprintf um mir während einer Berechnung bestimmte Größen dynamisch anzeigen zu lassen.

Code:
Code:

fprintf(' ISP_PM: %2.4f            Speed_PM: %2.4f            T_Soll_PM: %2.4f \n T_Ist_PM: %2.4f           TH0_PM: %2.4f                 IDCP_PM: %2.4f \n ILineRMS_PM: %2.4f       XSatN_PM: %2.4f               POut_PM: %2.4f \n PInput_PM: %2.4f        Id_PM: %2.4f                  Iq_PM: %2.4f  \n PF_PM: %2.4f              Efficiency_PM: %2.4f         CndAngle_PM: %2.4f \n', ...
                Idem,Speed,Tdem,Torque ,AdvAngle , Isupply,IlineRMS , XSatn, Pout, Pipt, Id, Iq, PF, Efficiency, CndAngle);
 


Da die Werte eins bis vier Stellig sein können und bis zu vier Nachkommastellen besitzen können variiert das ziemlich und die einzelnen Größen verschieben sich permanent. Kann man das irgendwie fix machen.
Habe schon einiges probiert wie z.B. die Zahlen Werte für "%2.4f" zu ändern oder mit Leerzeichen es auszuweiten damit es sich nicht mehr verschiebt. Habe bis jetzt keinen Erfolg.

Im Anhang sind zwei Bilder die mein Problem Beschreiben sollten.

Ich danke euch.

LG

Größen_Ohne_Verschiebung.PNG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Größen_Ohne_Verschiebung.PNG
 Dateigröße:  9.09 KB
 Heruntergeladen:  289 mal
Größen_verschoben.PNG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Größen_verschoben.PNG
 Dateigröße:  11.51 KB
 Heruntergeladen:  303 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2015, 13:40     Titel: Re: fprintf Ausgabe im Command Window verschiebt sich
  Antworten mit Zitat      
Hallo JaSoIstEs,

Du benötigst den "FieldWith"-Parameter vor dem Komma im Format:
Code:
fprintf('*%f*\n', pi);
fprintf('*%8.2f*\n', pi);
fprintf('*%8.4g*\n', pi);

Du hattest hier zwar auch schon "2" eingetragen, aber das ist viel zu schmal für die Daten.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
JaSoIstEs
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 266
Anmeldedatum: 01.10.12
Wohnort: Hessen
Version: 2019b
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2015, 10:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

danke für deine schnelle Antwort.

Ich probiere es gleich mal aus.
_____

Ok alles bestens. Very Happy

Hab das jetzt alles in diesem Format:

Code:


Bin zu faul das alles individuell anzupassen Laughing

Gibt es da keine "elegantere" Lösung als mit frpintf?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2015, 13:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo JaSoIstEs,

Nein, es gibt keine einfachere Lösung als mit fprintf . Das wäre auch nicht nützlich.
Aber Du kannst es Dir stark vereinfachen, wenn Du eine Variable verwendest, statt das Format hart zu kodieren:

Code:
Fmt = '%9.4f \n';
fprintf(Fmt, pi)

Dann kann Du an einer Stelle ändern, wie die Formattierung aussieht. Einfach geht's nicht.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
JaSoIstEs
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 266
Anmeldedatum: 01.10.12
Wohnort: Hessen
Version: 2019b
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2015, 21:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hab es jetzt doch nicht einheitlich gelassen, sah nicht so toll aus.
Ist aber anstrengend wenn die Namen der Variablen unterschiedlich lang sind.

Dein Vorschlag mit der Variable lohnt sich denke ich aber auch nur wenn man maximal eins bis zwei verschiedene "Einstellungen" hat.

Nochmal vielen vielen Dank.

Bis zum nächsten Problem. Razz
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.