WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

fprintf Fehler bei Variablenexport, Nachkommastellen

 

AERTOS
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 30.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.05.2012, 19:11     Titel: fprintf Fehler bei Variablenexport, Nachkommastellen
  Antworten mit Zitat      
Erstmal der Code:
Code:

g='Granulat 1';  
f=50;            

[tint]=colision(R,s);

t= datestr(now, 'yyyy_mm_dd-HH_MM_SS');


% save  (['Filename' t  '.txt'] , 'Ausgabe','-ascii','-tabs' );
save(['Filename' t  '.txt']);
fd=fopen(['Filename' t  '.txt'],'w');
fprintf(fd,'%s\t%s\t%d\t[b]%.6f[/b]\t', t ,g , f , tint );

fclose(fd);
 


Problem macht das %.6f im fprintf.

Der Inhalt der gespeicherten Datei sieht so aus:
Code:
2012_05_30-19_07_45   Granulat 1   50    0.166390   1.278600e-001   9.426000e-002   7.573000e-002    0.063135   4.746500e-002  


mich stören diese Zahlen mit e-001 oder e-002. Eigentlich müssten diese doch mit dem Befehl %.6f in halbwegs normale Zahlen umgewandelt werden, oder? Jedenfalls klappt das nur bei (0.166390 und 0.063135). Was kann ich machen, dass es funktioniert?

Die problematischen Zahlen stehen alle in tint drin.

schonmal danke im vorraus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2012, 13:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Das liegt nicht an der Format sondern, dass du in TINT-Variable ein Array ist mit mehreren Werten. FPRINTF interpretiert deine Eingabe in diesem Fall aber falsch. Und verteilt dein Array auch auf andere Ausgabeparameter.
Also muss das über mehrere FPRINT/SPRINTF Anweisungen das lösen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
AERTOS
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 30.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2012, 18:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
tint kann aber auch mehrere Variablen enthalten bzw weniger. Das ist von Messung zu Messung unterschiedlich.

ich wollte mit den Werten in Excel weiterarbeiten. das hat nicht so richtig funktioniert.

weiß jetzt, dass es an den punkten lag. wenn die zu kommas umwandle funktioniert es.

gibt es eine Möglichkeit die Punkte in Matlab schon mit Kommas auszutauschen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2012, 19:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also wenn du in Excel weiter arbeiten möchtest, ist es besser XLSWRITE zu nutzen, dann werden die Punkte automatisch richtig in Excel konvertiert
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.