WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

fprintf: Probleme bei Formatierung

 

Qbella
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 04.06.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2011, 14:37     Titel: fprintf: Probleme bei Formatierung
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem bei der Formatierung mit fprintf. Ich möchte eine Textfile erzeugen, die ein bestimmtes Format haben soll.

Geplant ist folgendes:
Code:
1357+769  13 57    55.371534  76 43    21.051040
1739+522  17 40    36.977849  52 11    43.407440
0955+476   9 58    19.671641  47 25     7.842440


Ich benutze hierfür fprintf:
Code:
fprintf(fid_write,'%s %3i %2i    %6.6f %3i %2i    %6.6f\n',...
            source_list(1,l).IERSname,ra_h,ra_min,ra_sec,de_grad,de_min,de_sec);


Offenbar versteh ich den ValueTyp %f falsch. Jedenfalls werden die Zahlen, die kleiner als 10 sind, falsch eingerückt:

Code:
NRAO190    4 42    38.660739  -1 42    16.579608
0336-017   3 39    0.986233  -2 26    42.393127


Ich probiere schon eine ganze Weile verschiedene ValueTypen. Aber auf die Lösung des Problems bin ich noch nicht gekommen. Ich würde mich freuen, wenn einer von euch die Lösung für das Problem weiß.

Vielen Dank im Voraus für die Mühe.

Viele Grüße,
Qbella
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


tompie
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 260
Anmeldedatum: 19.09.07
Wohnort: München
Version: immer alles
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2011, 15:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

falsche Benutzung der Feldbreite! Die erste Zahl bei den Format-Optionen gibt die gesamte Breite des ausgedruckten Bereiches an (s. Hilfe von fprintf unter "Field width"). Wenn bei dir die floating point number also insgesamt 13 Zeichen breit sein soll (6 vor dem Komma incl. trailing blanks + Dezimalpunkt + 6 Nachkommastellen) musst du schreiben:

Code:
fprintf(fid_write,'%s %3i %2i    %13.6f %3i %2i    %13.6f\n',...


usw.

Dann werden die Dezimalpunkte schön untereinander stehen.

Gruß tompie
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Qbella
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 21
Anmeldedatum: 04.06.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.07.2011, 15:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo tompie,

vielen Dank für die schnell Antwort. Ich wußte doch, dass ich da irgendwas falsch verstanden hatte. ^^

Klappt jedenfalls prima!

Viele Grüße
Qbella
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.