WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Frage zu Darstellungen

 

IceDragon208
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 10.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2012, 14:23     Titel: Frage zu Darstellungen
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag,
ich bin ein absoluter Matlab Neuling. Wir müssen das von der FH aus machen.
Ich kann mich mit dem ganzen noch nicht so anfreunden.

also ich habe eine Funktion die ich Plotten lasse. aber die Einteilung der X und Y Achse gefällt mir noch nicht. Gibt es eine Möglichkeit das umzustellen?
Irgend ein Befehl ? Ich suche und suche und habe noch nichts gefunden was mir wirklich weiter hilft.

Ich weiss das Matlab ein mächtiges Programm ist und will mich deshalb auch reinhängen aber im Moment komme ich auf keinen grünen Zweig.

Zudem noch eine andere Frage, in unserer Aufgabe geht es darum das die Funktion sich sozusagen alle 24h wiederholt, kann man die x Achse also so einteilen das sie nach allen 24h wider bei 0 Anfängt?

Danke schon im voraus
_________________

Anfänger Razz
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2012, 15:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was meinst du mit "Einteilung"? Relevante Befehle könnten sein:

Code:
xlim([xmin xmax])
ylim([ymin ymax])
set(gca, 'XTick', neueXStellen)
set(gca, 'YTick', neueYStellen)


Wenn auf der x-Achse eigentlich Datums-/Zeitangaben stehen, kann man das mit DATETICK in Datums-/Zeitangaben umwandeln. Dabei wird in Tagen gerechnet.

Code:
x = 0:1/24:2; % 2 Tage
y = x + sin(4*x);
plot(x,y)
datetick('x', 'HH:MM')


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Seer
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 53
Anmeldedatum: 23.04.12
Wohnort: ---
Version: 7.14.0.739
     Beitrag Verfasst am: 10.05.2012, 16:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Damit kannst du den Bereich festlegen, den deine Achsen anzeigen:

Code:
axis([untere Grenze von x,obere Grenze von x,untere Grenze von y,obere Grenze von y])

falls erforderlich kann man auch noch die Bedingungen für die Z-Achse anhängen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.