|
|
Frage zu den Stützstellen eines Plots |
|
laze |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 14:25
Titel: Frage zu den Stützstellen eines Plots
|
 |
Hallo,
folgendes Problem hat sich mir aufgetan.
Ich habe einen 2D-Plot
mit
Da bei einem Plot automatisch zwischen den Stützstellen interpoliert wird, frag ich mich ob ich nicht auch die Werte zwischen meinen Stützstellen abfragen könnte.
So will ich zum Beispiel wissen, welcher x-Wert für y=2.3 vorliegt.
Manuell habe, ich das ganze schon einmal mit
versucht, allerdings ist die Prozedur viel zu aufwendig, bei evtl. hundert Stützstellen.
Gibt es irgendeine Funktion, mit der ich derartige Operationen automatisch ausführen kann??
Danke im voraus
Grüße laze
_________________
--Wannabe
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 18:59
Titel: Re: Frage zu den Stützstellen eines Plots
|
 |
Hallo laze,
Wenn Du nach einer Methode zur Interpolation suchst, hilft dies weiter:
Dann landest Du schnelle beim Befehl INTERP1.
Aucgh eine Suche bei Google ("Matlab interpolate") oder in diesem Forum würde dir schnell weiterhelfen.
Gruß, Jan
|
|
|
laze |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2011, 10:25
Titel:
|
 |
Hey danke Jan, daran hatte ich auch schon gedacht...nur bin ich mir nicht sicher, wie ich mit dem interp1 Befehl meine zusätzlichen y!! Stützstellen einfügen kann.
Laut doc interp1 ==> interp1(x,y,xi)
Da ich allerdings meine xi als Ergebnis haben will und eigtl. yi nur zur Verfügung habe ist mir noch nicht ganz klar, wie ich das bewerkstelligen kann, dass ich meine zusätzlichen x-Werte durch Interpolieren erhalte.
Wie oben beschrieben hab ich x und y als Vektoren und daraus einen Plot erstellt. In einem weiteren Rechenschritt, bekomme ich nun weitere y-Werte, die ich nun mit meinem zuvor geplotteten Graph vergleichen will und die x-Werte erhalte, wo meine zusätzlichen y-Werte den Graphen schneiden würden.
Es kann natürlich auch sein ,dass ich gerade dermaßen auf dem Schlauch stehe, dass die Lösung total banal ist... Mal sehen, was ihr schreibt.
Gruß laze
_________________
--Wannabe
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2011, 10:48
Titel:
|
 |
Hallo laze,
Gibt es zu den neuen y-Werten einen eindeutigen x-Wert? Bei einer Sinuskurve mit mehreren Perioden wäre das nicht der Fall, bei der rechten Hälfte einer Parabel dagegen schon.
Falls ja, hilft INTERP1 direkt weiter: Die neuen y-Werte sind zwar die Werte in y-Richtung, aber für Matlab sind das natürlich einfach nur Zahlen. Deshalb kann man INTERP1 auch so schreiben:
Hier sind also einfach die x mit y vertauscht.
Eine Skizze der Daten würde vielleicht mehr Klarheit bringen.
Gruß, Jan
|
|
|
laze |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.10.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: R2013a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2011, 11:47
Titel:
|
 |
Jop, genau so hab ichs jetzt auch versucht zu lösen und es komme nplausible Werte heraus. Danke Jan!!!
Grüße laze
_________________
--Wannabe
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|