|
|
Frage zu Econ Le Sage Spatial Econometrics mlogit.m |
|
PeterF |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2010, 18:59
Titel: Frage zu Econ Le Sage Spatial Econometrics mlogit.m
|
 |
Hallo,
ich muss für eine Hausarbeit eine multinomiale logistische Regression verwenden. Hierzu wollte ich die funktion von Econ Le Sage (Spatial Econometrics) nehmen. Da ich allerdings ein blutjunger Anfänger bin, würde ich mich über Hilfe bzw. kurze Erklärungen zu den Programmierungsschritten freuen. Die Kommentare in der Funktion finde ich nämlich etwas sehr knapp.
Hier ist das Programmierte:
http://www.spatial-econometrics.com/regress/mlogit.m
Viele Grüße!
Peter
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|