WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Frage zu Ergebnis nach Solvebefehl

 

Krachbummente
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 38
Anmeldedatum: 18.08.15
Wohnort: Hannover
Version: 14a, 17b
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2015, 13:10     Titel: Frage zu Ergebnis nach Solvebefehl
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
Habe mal eine Frage zum Solve-Befehl.
Der Code lautet folgendermaßen:
Code:
clc
clear all

syms E
E1=3,087;
E2=0.20746e3-0.3761*298,2;
p=0.5;

sol=simplify(solve((E-E2)/(E1-E2)*(E1/E)^(1/3)==1-p,E))

Als Ergebnis wird mir folgender langer Term ausgegeben:
Code:

(17*(1019458271131061884480558458362137675279606178043284021029182791086174590493790284142636653940667514663089034673^(1/2) - 25771355248087631261988470411702341678334806487581851648)^(1/3))/432345564227567616 - (17*(1019458271131061884480558458362137675279606178043284021029182791086174590493790284142636653940667514663089034673^(1/2) + 25771355248087631261988470411702341678334806487581851648)^(1/3))/432345564227567616 + 13109229747857/137438953472

Das Ergebnis ist ja eigentlich nur eine "Zahl" ohne Variablen. Wie mache ich das, dass er mir den exakten Wert rausgibt (welcher übrigens 15.5105 ist)?

Danke schonmal!

Gruß
KBE
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2015, 13:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mit eval .
Achte auch darauf, durchgängig . als Dezimaltrennzeichen zu verwenden! Die orangen Markierungen im Editor weisen ja auf potentielle Probleme hin, auch wenn die Meldung hier nicht unbedingt hilfreich ist.

Wenn ein Zahlenwert als Ergebnis gewünscht ist, bieten sich auch z.B. fzero oder fsolve an.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Krachbummente
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 38
Anmeldedatum: 18.08.15
Wohnort: Hannover
Version: 14a, 17b
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2015, 13:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
eval funktioniert super, vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.