|
|
Frage zu plotyy und mehreren Y-Achsen |
|
dasta |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.05.2011, 13:37
Titel: Frage zu plotyy und mehreren Y-Achsen
|
 |
|
 |
|
Hallo Forum,
ich möchte verschiedene Daten und deren Darstellung plotten. Das Zusammenplotten ist ja noch ganz einfach, nur auf Grund der Datenskalierung bzw. der Größe des Wertebereiches eines Datensatzen ist ein Koordinatensystem mit einer Y-Achse leider nicht ausreichend. Die anderen Daten gehen unter.
Ich plotte mir meine Daten (Koordinaten) mit Hilfe des scatter3-Befehls (zur Not würde auch plot3 bzw. plot gehen) und aus diesen Daten lass ich mir eine Histogrammverteilung erstellen und mit bar anzeigen.
Da die Y-Skala für die Scatter-Darstellung teilweise Werte von 1*10^4 annimmt, fallen die Histogrammbalken mit vielleicht max. 20-30 Werten in der Gesamtdarstellung kaum auf (außer als kleine schwärzere Balken am unteren Bildrand).
Nun möchte ich die Scatterdaten wie immer ploten und die Bardarstellung soll eine zweites Y-Achse verwenden.
In der Matlab-Doku hab ich was gelesen, dass man die Achsen festlegen bzw. hinzufügen kann mit "YAxisLocation" auf links/rechts setzten. Nur leider gibt es solch eine Option in den bar-properties nicht.
Die zweite Möglichkeit, die ich ausprobiert hab, ist den plotyy()-Befehl zu nutzen. Nur leider kann der nur auf diese Plots angewendet werden:
plot, semilogx, semilogy, loglog, stem.
Gibt es eine Möglichkeit solche Plots überhaupt auf verschiedene Achse zu plotten?
Für Hilfe und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Grüße
Dasta
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2011, 20:18
Titel: Re: Frage zu plotyy und mehreren Y-Achsen
|
 |
Hallo dasta,
Du kannst per PLOTYY zwei AXES-Objekte erstellen und diese dann als Parent für alle möglichen unterschiedlichen Graphik-Obkjekte angeben. Ich habe zwar nicht genau verstanden, was Du zeichnen möchtest, aber man kann alles, was in ein AXES-Objekt passt auch die zwei AXES packen, die PLOTYY erzeugt.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|