|
KaiS |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 102
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2013, 07:20
Titel: Frage zu xlsread
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Daten einer bestimmten Spalte meines Excelfiles in Matlab importieren.
Dafür habe ich die Funktion xlsread gefunden, sodass ich folgendes programmiert habe:
Nun ist das so, dass mir in "reactions" eine Zelle herausgegeben wird von Matlab, die die Einträge der jeweiligen Zeile/Zelle in der gewünschten Spalte als String enthält.
Bsp.:
Der Inhalt der Spalte des Excelfiles sieht folgendermaßen aus:
I1: AB
I2:
I3: E
(I2 ist eine leere Zelle)
xlsread gibt nun folgendes raus:
Das heißt, ich bekomme als Ergebnis eine 3x1-Zelle.
Würde nun aber meine xlsread folgendermaßen aussehen, sodass nur noch I1 und I2 ausgelesen werden sollen:
bekomme ich als Ergebnis eine 1x1 Zelle anstatt einer 2x1 Zelle.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich Matlab "zwinge", mir eine 2x1 Zelle herauszugeben und nicht automatisch zu denken, dass die zweite Zelle innerhalb reactions sowieso leer ist und diese daraufhin automatisch zu löschen, sodass ich nur noch eine 1x1 Zelle habe zum Schluss?
Danke!
LG
Kai
|
|
|
|
|
Sirius3 |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 441
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2013, 11:19
Titel:
|
 |
Hallo KaiS,
Du weißt doch, wie groß Dein Cellarray zum Schluß sein soll, warum vergrößerst Du es nicht einfach, falls es zu klein ist?
|
|
|
KaiS |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 102
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.04.2013, 11:59
Titel:
|
 |
Hm.. Das wäre in der Tat eine Lösung.
Dann müsste ich aber ne extra Abfrage einbauen, die zählt, wie viele Zeilen Matlab genau absuchen soll und dann je nachdem ob die Dimension des CellArrays damit übereinstimmt oder nicht noch ein leeres am Ende nachfüllen.
Hatte gehofft, dass es auch einfacher gehen könnte z.B. über irgendeinen zusätzlichen Kniff/Option von xlsread, die ich nicht kenne..
|
|
|
KaiS |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 102
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.04.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.04.2013, 10:17
Titel:
|
 |
Noch ein Nachtrag für die Vollständigkeit:
Es geht einfacher. xlsread hat eine Option, die ich beim Lesen der Hilfe leider übersehen hatte.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|