Der Grund wieso ich diesen Datensatz nicht mit 'textscan' einlese ist folgender: Die Datei besteht aus vielen unterschiedlich geformten Datensätzen. Deswegen scheint es mir unmöglich dafür ein gemeinsames Format zu finden.
Ein paar der Datensätze habe ich mal angehängt.
Hättest Du eine Idee wie man das Zeug einlesen könnte?
wenn wir den ersten Block als Beispiel nehmen, dann bräuchte ich aus der ersten Zeile jeweils separat die "1", das "SLK:_Stabbn" und die "230".
Anschließend die komplette 2. Zeile als String, sowie die vier Werte, jeweils aus der 3. und 4. Zeile, einzeln.
Den Rest, bis zur "888" bräuchte ich dann als Matrix.
Hättest Du da einen Ansatz?
Gruß
Valentin
_________________
In mathematics you don't understand things. You just get used to them.
Für diesen Weg bräuchte ich jedoch einen Ansatz, mit dem ich beispielsweise mit einer Schleife, Variablen generieren kann, in die ich die einzelnen Zeilen speicher.
Besteht die Möglichkeit die Zeilen anschließend in ihre Einzelteile aufzusplitten?
Gruß Valentin
_________________
In mathematics you don't understand things. You just get used to them.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.