WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

fsolve mit variablen bekannten

 

brakebein
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 30.03.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.03.2017, 12:15     Titel: fsolve mit variablen bekannten
  Antworten mit Zitat      
Hallo!
Ich hab ein großes Gleichungssystem mit vielen unbekannten, von denen immer genug gegeben sind. Allerdings sind mal die einen Variablen gegeben, mal die anderen!
stark vereinfachtes Beispiel: Es gibt die Variablen A, B, C und D
Die Gleichungen lauten:
Code:

F(1)=A/B-C
F(2)=A-D
 


Zwei Variablen sind immer bekannt, die anderen beiden sind unbekannt.
wenn ich die beiden unbekannten durch x(1) und x(2) ersetzt, kann ich das ganze mit fsolve lösen, also wenn z.b. A und B unbekannt sind, C=3 und D=4 ist:
Code:

C=3
D=4
F(1)=x(1)/x(2)-C
F(2)=x(1)-D
 


Aber wie kann ich es erreichen, dass das Programm selbst sieht welche Variablen bekannt sind und sich dementsprechend anpasst, z.b. wenn A und B gegeben sind und C und D unbekannt sind?
Danke schonmal!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.03.2017, 21:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du könntest eine Funktion schreiben mit params als Eingabeargument. An die Stellen der unbekannten Variablen setzt du NaN. Das x für fsolve besteht dann aus zwei Elementen, und diese werden an die NaN-Stellen von params gesetzt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
brakebein
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 30.03.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2017, 17:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also so in etwa:
Code:
A=NaN
B=NaN
C=3
D=4

params=[A B C D]


und params dann an die function übergeben?
Danke! Probier ich am Montag gleich mal aus
(Ich hab Matlab nicht selber installiert und kanns daher nur an der Uni nutzen)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.04.2017, 18:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

genau. Der entscheidende Punkt ist, die NaNs dann durch die x-Werte von fsolve auszutauschen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
brakebein
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 30.03.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.04.2017, 06:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
OK, also ich hab das jetzt ausprobiert:
Code:
clear all
close all

global params

A=NaN;
B=3;
C=NaN;
D=4;

params=[A B C D];

x0=[1,1];
x=fsolve(@fsolvetest1fun1,x0)


und die function sieht so aus:
Code:
function F = fsolvetest1fun1( params )
%UNTITLED3 Summary of this function goes here
%   Detailed explanation goes here

global params

F(1)=params(1)+params(2)-params(3)
F(2)=params(1)-params(4)

end


Das funktioniert aber nicht, er sagt "Objective function is returning undefined values at initial point. fsolve cannot continue."
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.04.2017, 07:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du ersetzt ja auch nicht die NaN durch die x-Werte. So war's gedacht:
Code:
clear  
close all

A=NaN;
B=3;
C=NaN;
D=4;

params=[A B C D];

x0=[1,1];
x=fsolve(@(x) fsolvetest1fun1(x, params),x0)


Code:
function F = fsolvetest1fun1(x, params )
 
params(isnan(params)) = x;
F(1)=params(1)+params(2)-params(3);
F(2)=params(1)-params(4);

end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
brakebein
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 30.03.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.04.2017, 08:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
OK, das funktioniert.
Danke, Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.