WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Function aus graphen

 

der Unwissende

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.08.2010, 12:29     Titel: Function aus graphen
  Antworten mit Zitat      
hallo Leute,

ich hab da mal eine Frage und zwar sollt ich aus einer zyklischen Datenreihe (siehe Figure) eine Funktion raus bekommen. Das sollt irgendwie mit einer Fourierreihenentwicklung oder so funktionieren, aber ich krieg das nicht gebacken.
Ich häng da jetzt echt schon 2 Wochen und es klappt einfach nicht.
Ich bekomm die fehlermeldung: ??? Undefined function or method 'fourier' for input arguments of type 'double'.
ich bin auch leider nicht der schlauste, was programmieren und mathe angeht, aber das muß doch irgendwie zu schaffen sein.
Wär echt super, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schonmal im vorhinein

lg

Matze

graph.fig
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  graph.fig
 Dateigröße:  16.45 KB
 Heruntergeladen:  322 mal


Fourier
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 329
Anmeldedatum: 05.04.10
Wohnort: Karlsruhe
Version: 2009b
     Beitrag Verfasst am: 09.08.2010, 12:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich kenne keine funktion die fourier heisst, aber fft schon.

gruss
_________________

Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 09.08.2010, 15:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Lieber Gast,

aus der Formulierung "ich soll" schließe ich, dass es sich um eine Hausaufgabe handelt. Nun wird Dein Lehrer/Dozent/Assistent/Professor dafür bezahlt, Dir die Details so weit beizubringen, dass Du die Aufgaben selbst lösen kannst. Frage also doch mal den Lehrenden. Im Allgemeinen machen fragende Schüler/Studenten immer einen engagierten Eindruck und werden gerne gefördert.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
der Unwissende

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.08.2010, 15:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

und schon mal danke für die antworten.
"sool" war vielleicht unglücklich gewählt, es handelt sich nicht um eine Hausübung, wir haben zum Glück noch Sommerferien, aber häng da an so einem Programm, das ich für einen Freund von mir entwickle. Zumindest hab ichs ihm versprochen... Es gibt also im Moment niemanden den ich so fragen könnte Sad

Zur fft: hab ich versucht, ich hab dann aber eben das große Problem, das ich damit die Kurven schwer classifiziern kann. Ich möchte sie nämlich mit anderen (ähnlich von der frequenz her) vergleichen und über korelation zuordnen können und mit einer fft, korrelieren alle natürlich wunderbar miteinander.

Danke schon mal

lg
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.