|
pupil |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 22:02
Titel: Function-Functions
|
 |
Hallo ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir mit guten Tipps weiterhelfen könnt.
Verwenden Sie ein MATLAB m-File "myFunc.m", um eine Funktion myFunc(inputFunc) zu definieren, die eine Funktion inputFunc als Argument übernimmt, und den Rückgabewert von inputFunc an der Stelle x=-18 zurück gibt.
-> function [z] = myFunc (inputFunc)
z = inputFunc [-18]
end
So weit bin ich gekommen, nur weis ich leider nicht wie man das x in der input Funktion fest als -18 definiert, denn die Funktion soll ja immer den Rückgabewert der inputFunktion an der Stelle x = -18 wiedergeben.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mfg und vielen Dank schon mal im voraus.
|
|
|
|
|
draussen |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 90
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.11.10
|
 |
|
 |
Wohnort: DE
|
 |
|
 |
Version: 2010b,2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 22:22
Titel:
|
 |
Hallo,
das müsste erstens
heißen.
Das vorgehen ist prinzipiell richtig führt aber nicht zum Ziel.
Ich gehe davon aus dass die inputFunc eine mathematische funktion, z.B. der Form m*x+b ist. Oder sonst was in abhängigkeit bekannter Variablennamen.
Dann bringt Dich der Befehl
weiter.
Da es den Anschein macht, dass es um eine Dir gestellte Aufgabe handelt, bei der Du was lernen sollst, sollten diese Tipps reichen um eine Lösung zu finden.
MfG
Georg
_________________
Der Einäugige ist unter den Blinden der König!!!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 22:23
Titel: Re: Function-Functions
|
 |
Hallo pupil,
Aufruf:
Gruß, Jan
|
|
|
pupil |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.11.2011, 23:08
Titel:
|
 |
Vielen Dank,
aber was ist, wenn die inputfunktion beispielsweise x^3 ist, dann bekomm ich von matlab immer eine Fehlermeldung.
Mfg
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2011, 10:58
Titel:
|
 |
Hallo pupil,
welche Fehlermeldung? Bitte poste auch den von Dir verwendeten Code (mit der Code-Umgebung).
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
pupil |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2011, 16:17
Titel:
|
 |
Habe die funktion im file jetzt so definiert.
Diese funktioniert auch für die elfunctions. Also wenn ich z.B. myFunc(@cos) eingebe. Aber für polynome ( z.B. myFunc(@ x.^3) oder myFunc(x.^3)) spuckt mir das programm immer fehlermeldungen aus:
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2011, 16:35
Titel:
|
 |
Hallo,
du musst das Eingabeargument als Handle auf eine Datei (wie @cos; statt cos kannst du aber auch eine eigene Datei angeben) oder als anonymous Function Handle [z.B. @(x) (x.^3) ]übergeben. Hier also:
Vielleicht auch mal die Abschnitte in der Hilfe über (anonymous) function handles lesen...
Grüße,
Harald
|
|
|
pupil |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2011, 16:55
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|