WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

function in compiled exe einfuegen

 

rooky
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 76
Anmeldedatum: 25.04.12
Wohnort: ---
Version: 2012a
     Beitrag Verfasst am: 11.04.2014, 17:03     Titel: function in compiled exe einfuegen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
gibt es eine Moeglichkeit eine function an eine bereits vorhandene Matlab-exe anzubinden?
Hintergrund der Frage ist folgendes. Ich habe ein fertig combiliertes Matlab Programm in dem ich eine Function noch nicht kenne, weil sie sich wegen wechselnder Kundenwuensche dauernd aendert. Ich moechte nun nicht dauernd das gesamte Programm neu kompilieren, da es bis auf diese eine funktion immer gleich bleibt. Sondern nur diese sich dauernd aendernde Funktion nachtraeglich einbinden. Mit einbinden meine ich das ich diese Funktion (in welchen format auch immer) in das gleiche Verzeichnis kopiere welche dann wom Hauptprogramm aufgerufen werden kann.
Weiss jemand wie man das machen kann?
Danke euch

P.S. der Kunde hat keine Matlab Lizenz
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.04.2014, 22:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn es sich bei dieser Funktion um einen Einzeiler handelt, der aus einer GUI oder aus einer Textdatei eingelesen wird, dann z.B. so:

Code:
f = str2func(['@(x) ' fun])


Dabei beinhaltet fun die von x abhängige Funktion als String, z.B. 'x^2' .

Mir ist darüber hinausgehend keine Möglichkeit bekannt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 12.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.04.2014, 10:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
@rooky: genau das erlauben die Lizenzbedingungen von Matlab nicht und es wird durch Verschlüsselung der compilierten Matlabfiles auch noch technisch erschwert. Falls die Anpassungen einen überschaubaren Funktionsumfang haben, kannst Du Dir überlegen eine eigene DSL (domain specific language) zu erfinden, die Du dann allerdings selbst in Matlab parsen mußt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
rooky
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 76
Anmeldedatum: 25.04.12
Wohnort: ---
Version: 2012a
     Beitrag Verfasst am: 12.04.2014, 16:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
O.k. Danke.
Dann ist das halt so. Es haette mi das "Leben" ein bisschen einfacher gemacht.
Bei der Funktion geht es eigentlich nur um eine paar Matrizen die verschieden multipliziert (addiert) werden muessen. Das Ergebnis geht dann wieder zurueck.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.