|
|
function läuft, plot: "inner matrix dimensions must .. |
|
linsengucker |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 11:24
Titel: function läuft, plot: "inner matrix dimensions must ..
|
 |
Hallo,
ich habe eine Funktion zu einem Integral:
wenn ich diese funktion aus dem command window aufrufe, bekomme ich eine Lösung ausgegeben.
Möchte ich die Lösung des Integrals für mehrere Werte von S plotten, wollte ich so vorgehen:
bekomme dann aber die Fehlermeldung:
Könnt ihr mir helfen? Wahrscheinlich ist es ne ziemlich einfache Sache, aber es ist mein zweiter MatLab Tag
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 12:26
Titel: Re: function läuft, plot: "inner matrix dimensions mus
|
 |
Hallo linsengucker,
Was würdest Du denn als Ergebnis hiervon erwarten:
Das ist aus mathematischer Sicht nicht definiert, da hier zwei Zeilen-Vektoren miteinander multipliziert werden.
Gruß, Jan
|
|
|
linsengucker |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 13:07
Titel:
|
 |
Mh - ok, dass ich nicht zwei Zeilenvektoren multiplizieren kann, sehe ich ein.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich durch die range (W) immer nur einen Wert an die function übergebe, genauso wie wenn ich die function mit einem konkretem Wert aus dem command-window aufrufe - das scheint also nicht zu klappen bzw. ein Trugschluss zu sein.
Müsste ich also eine Schleife bauen, die die Ergebnisse für jeden Wert speichert und dann diese plottet?
Steh' ein wenig auf dem Schlauch
|
|
|
linsengucker |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.06.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 17:11
Titel:
|
 |
Ok Jungs, hat sich erledigt. Ich Depp hätte auch gleich drauf kommen können, dass meine beiden variablen Werte, die ich durchlaufen lasse einen identischen Umfang haben müssen.
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.06.2013, 18:37
Titel:
|
 |
du könntest deine funktion so umschreiben das sie als rückgabe wert eine matrix mit den jeweiligen vektoren hat. durch eine for schleife in der funktion zb. wenn du dann den plot befehl anpasst wäre das von dir gewünschte ergebniss schon realisierbar.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|