|
Abdoulaye |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2015, 13:20
Titel: function optimieren
|
 |
Hallo,
ich habe eine function geschrieben, die als Einagbe ein scalar einnimmt und als Ausgabe den Mittelwert von allen Eingaben bis zum 25.Eingaben berechnet. Das heißt die function speichert bei jedem Aufruf die Eingabe und berechenet den Mittelwert. Up den 26.Aufruf, die Function ersetzt die älteste Eingabe durch die neueste Eingabe usw.
meie Frage : Gibt´s denn eine Möglichkeit durch Indizierung die alte Eingabe durch die neue zu ersetzen? Ich hab es mit drei persistent variablen gemacht. Gib´s einen einfachen weg?
vielen Dank für die Hilfe
_________________
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2015, 13:39
Titel:
|
 |
Hallo,
ist es möglich, die Daten als Vektor einzugeben?
Oder anders gefragt: warum für jeden Datenpunkt ein separater Funktionsaufruf?
Grüße,
Harald
|
|
|
Abdoulaye |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2015, 14:21
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
Die Eingaben müssen nur scalars(Integers) sein, also keine vectoren oder Matrizen.
Vielen Dank
_________________
Viele Grüße
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2015, 14:43
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
warum für jeden Datenpunkt ein separater Funktionsaufruf? |
Es widerspricht auf den ersten Blick der Idee von MATLAB eine Funktion 25 Mal oder öfter mit einem Skalar aufzurufen statt einmal mit einem Vektor.
Grüße,
Harald
|
|
|
Abdoulaye |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2015, 15:04
Titel:
|
 |
Hi,
Ja stimmt
Das ist aber nur eine Aufgabe, die auf Internet gefunden. Ich glaube, das Ziel der Aufgabe, ist den Umgang mit persistent variable und Indizierung.
Vieln Dank
_________________
Viele Grüße
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2015, 16:40
Titel: Re: function optimieren
|
 |
Hallo Abdoulaye,
Hier ein paar Vereinfachungen:
Gruß, Jan
|
|
|
Abdoulaye |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 25
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2015, 18:12
Titel:
|
 |
Hi Jan,
gute Idee mit dem rem, muss man erst draufkommen .
Vielen Dank für die Hilfe.
_________________
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|