|
|
funkion zur erstellung von vektorfeld für DGL |
|
bugmenot |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.04.2011, 22:23
Titel: funkion zur erstellung von vektorfeld für DGL
|
 |
Hallo Leute, ich sitze an einem ziemlich schweren Problem
Ich arbeite mit DGL der form
z' = v( z ), wobei z ein Kurve und v ein Vektorfeld ist
Manuell schreibe ich dann
für das vektorfeld v(z) = [z1;z2] und z = [z1(t), z2(t)]
Möchte ich als nächstes das beispiel v(z) = [500*z1;300*z2]
implementieren, so muss ich das wieder per Hand machen.
Angenommen ich möchte [1,1] oder [500,300] übergeben und die Funktion, die zu schreiben ist, soll mir dann das Vektorfeld selber machen.
ist das überhaupt möglich? Ich wüsste erstens nicht, wie ich mit einer Funktion eine andere *.m Funktion schreibe (ich weiß dass es auch mit handles geht), aber wie stelle ich überhaupt die die rechte seite auf?
also gerade das [500*z(1); 300*z(2)]?
z(1) kann ich ja gar nicht mal in einen Vektor schreiben?
mit Chars etc. ist das doch viel zu Schwer
Bitte um Hilfe
Dankeschön
|
|
|
|
|
Thomas84 |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 546
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2011, 06:49
Titel:
|
 |
Ich versteh das Problem noch nicht richtig. Möchtest du
lösen (A = const). Oder soll die rechte Seite allgemein sein?
ode45 kann man natürlich auch function handles übergeben wie z.B.
|
|
|
bugmenot |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2011, 07:52
Titel:
|
 |
Thomas84 hat Folgendes geschrieben: |
Ich versteh das Problem noch nicht richtig. Möchtest du
lösen (A = const). Oder soll die rechte Seite allgemein sein?
ode45 kann man natürlich auch function handles übergeben wie z.B.
|
Hallo Thomas danke für die Antwort.
die rechte seite soll allgemein, aber der Schilderung einfachhalber
wie beschrieben.
Kann man eine funktion schreiben, die function handles schreibt?
|
|
|
bugmenot |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 34
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.04.2011, 08:18
Titel:
|
 |
Ok, ich hab jetzt eine Methode, mit der ich überhaupt etwas der form
z(1) in ein Vektor schreiben kann!
Muss mir vorher einfach ein z = zeros(n,1) definieren.
damit kann ich dann relativ problemlos einen handle schreiben!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|