Verfasst am: 13.12.2015, 12:07
Titel: Funktion auf Zelle in neuer Funktion anwenden
Hallo Leute!
Ich habe mir hier zwei Funktionen geschrieben
1.
Code:
function database = TextStopWordRemoval(stopwordlist,database) for a=1:database{2}
currentsplit{a}= strsplit(database{1}{a});
end for b= 1:numel(stopwordlist) for c=1:database{2} for d= 1:numel(currentsplit{c}) ifstrcmp(stopwordlist{b},currentsplit{c}{d}) == 1;
currentsplit{c}{d}='';
end end
function database = SynonymReplace(synonymlist,database) for i=1:database{2}
synonymreplaced{i}= strsplit(database{1}{i});
end for a=1:database{2} for b= 1:numel(synonymlist) for c=1:numel(synonymlist{b}) for d= 1:numel(synonymreplaced{a}) ifstrcmp(synonymlist{b}{c},synonymreplaced{a}{d}) == 1;
synonymreplaced{a}{d}=synonymlist{b}{1};
end end end end end
Jetzt wollte ich eine neue Funktion schreiben und die obigen Funktionen auf das dritten Eintrag von database also database{3} anwenden.
Das hier habe ich versucht:
Code:
function database = TextPreprocessing(database,stopwordlist,synonymlist)
delimiter = {' ',',','.','!','?'};
r =cell(1,database{2});
for a = 1:database{2}
r{a} = strsplit(database{1}{a}, delimiter);
end
database{3} = cat(2, r{:});
database{4} = TextStopWordRemoval(stopwordlist,database{3});
database{4} = SynonymReplace(synonymlist,database{4});
end
also im Endeffekt genau die erste Zeile der letzten Funktion. Ich habe die ersten beiden Funktionen separat ausprobiert und sie funktionieren auch. Jedoch klappt es nicht, jetzt die dritte Funktion TextPreprocessing auf genau den dritten Eintrag von database, also database{3} anzuwenden( ist ein 1x887 cell mit einzelnen Wörtern/Termen in jeder Zelle). Hier bei sei gesagt, dass database selbst ja database{3} enthält. Ich habe die Funktionen wohl so geschrieben,dass sie nur für Eingaben vom Typ 1x4 cell, sow wie database es ist funktioniert.
Verfasst am: 13.12.2015, 23:41
Titel: Re: Funktion auf Zelle in neuer Funktion anwenden
Hallo Amin_München,
Dein Code enthält keine Kommentare. Das macht ihn sehr unübersichtlich und es ist umständlich ihn zu lesen. Wenn Du nun nur schreibst "es funktioniert nicht", kann man nicht erraten, was denn wie funktionieren sollte. Wir sehen nur den Code, und der funktioniert garantiert so, wie er geschrieben wurde. Aber wie er funktionieren soll, ist bisher nicht erklärt worden.
Der Code ließe sich übrigens mit dem Befehl
ismember
vereinfachen.
Zitat:
Jetzt mein Problem, es funktioniert einfach nicht...
Dann erkläre was passiert und was Du stattdessen haben möchtest.
Hast Du schon den Debugger verwendet um Zeile für Zeile durch den Code zu gehen? Vielleicht fällt Dir dann auf, an welcher Stelle der Code nicht das macht, was Du erwartest.
Gruß, Jan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.