Eine Formel für die Rückstrahlung der Meeresoberfläche wenn ein sound ins Meer entritt , ist gegeben. Diese Formelf is von der Windgeschwindigkeit, die Frequenz der Sound und eine Winkel abhängig.
Mit dieser Formel möchte ich Öberflächerückstrahlung .vs Winkel bei konstanter Frequenz und variable Windgesch in mehreren subplot darstellen.
1. Erstens habe ich eine Function geschrieben, die die Formel berechnet mit Eingabeparam, frequenz,Windgesch, und winkel
Hallo Andreas,
ich habe versucht das problem mit der function zu lösen aber geht nicht
Ich habe dann ohne Function implementiert und es klappt.
Hier ist der code
Mit der Function wäre bestimmt schöner weil weniger code gebraucht wird.
Der Code oben is für den fall wenn wo die Frequenz contanst ist bei variable Ws.
Wenn ich aber versuche mit variable frequenz und constant Ws, habe auch Problem habe der gleiche Fehler wie bei der Function.
Code:
for i = 1 :length(ws1) for j = 1:length(f1) for k = 1:length(theta) beta = 4*((ws1(i)+2)./(ws1(i)+1))+ (2.5.*((f1(j)+0.1)^(-1/3))-4).*(cosd(theta(k)).^(1/8));
S2(i,k,j) = 10*log10(10^(-5.05)*((1+ws1(i)).^(2))*(f1(j)+0.1)^(ws1(i)/150).*(tand(theta(k))).^(beta));
Wenn ich den neuen Beispielcode ausführe läuft er fehlerfrei durch. Wenn ich die dreifachverschachtete Schleife durch den Code ganz unten im Posting ersetze läuft der auch durch...
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.