WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktion aus Punkten

 

fireresq112
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 24.08.09
Wohnort: ---
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 16:07     Titel: Funktion aus Punkten
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe mir ein Random-Signal erzeugt. Der Vektor data enhält hierzu die "Abfolge" der Eckpunkte des Signals:
Code:
data = [1 1 -1 -1]


der Vektor time kümmert sich um den zeitliche Ablauf (Zeitachse)
Code:
time = [0 1e-8 6.9e-7 7.0e-7]


Abschließend mache ich einen Plot
Code:

und erhalte mein gewünschtes Trapez-Signal.

Wie bekomme ich nun die einzelnen Plotpunkte? Denn ich würde gerne eine FFT des Signals rechnen lassen. Leider bringt mir aber die fft von data[] nichts, da der Vektor ja nicht die Zeitinfo (und somit die raise- & fall-Zeiten des Signals) beinhaltet.

Danke und Grüße! Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Torsten87
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 03.06.10
Wohnort: Aachen
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 23:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
was gehen müsste:

plot(time,data,'.')
müsste auch bei help plot stehen, der Parameter '.' steht für die einzelnen Punkte.
Grüße
Torsten
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fireresq112
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 24.08.09
Wohnort: ---
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 09.06.2010, 07:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Schon klar, wie ich den Plot erhalte, weiß ich. Aber wie bekomme ich nun die "Wertetabelle" bestehend aus Daten und Zeitachse in eine FFT? Denn nur die Kombination aus Zeitachse und Datenachse ergibt die gewünschte Funktion.

EDIT:
Eigentlich müsste ich ja nur eine Interpolation der Punkte machen:
Code:

x wäre dann der time-Vektor, Y der data-Vektor, was nehme ich für xi?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fireresq112
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 24.08.09
Wohnort: ---
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 14.06.2010, 16:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe nun die Simulation geschrieben. Anschließend werden vier Subplots erzeugt (3x normaler plot, 1x semilogx ).

Code:
[.....]
figure(1)
subplot(2,2,1)
plot(time, data,'r')
grid on

signal = interp1(time,data,xi,'linear');

subplot(2,2,2)
plot(xi,signal,'c')
grid on

dt = 1e-10;
Fa = 1 / dt;
Fg = Fa / 2;
n = 2.^(1+log2(length(signal)));


subplot(2,2,3)
plot(xi,signal,'-.')
grid on

signalf = abs((fft(signal,n))/n);
f = (0:floor(n/2))/(n*dt);


subplot(2,2,4)
%dataf2 = abs(fft(signal));
semilogx(f,(20.*log10(signalf(1:length(f)))),'g')
grid on

 


Wenn ich das m-File das erste Mal öffne und die Simulation starte, erhalte ich alle vier Plots. Drücke ich dann aber nochmal auf F9, aktualisieren sich subplot 1 bis 3. Nur subplot 4 bleibt leer. Lustigerweise stehen in der Variable signal nur NaNs und somit auch in signalf. Woher kommt das?

Danke für eure Hilfe,
Gruß Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fireresq112
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 24.08.09
Wohnort: ---
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 15.06.2010, 12:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Fehler gefunden:

Code:
For the 'nearest', 'linear', and 'v5cubic' methods, interp1(x,Y,xi,method) returns NaN for any element of xi that is outside the interval spanned by x. For all other methods, interp1 performs extrapolation for out of range values.


Mein xi-Vektor reichte über den data-Vektor hinaus. gelöst mit:

Code:
xi = linspace(0,time(end),262144);
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.