WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktion auswerten

 

ckkw74
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 02.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.05.2010, 14:59     Titel: Funktion auswerten
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe eine benutzerdefinierte skalare Funktion bekommen, die 6 skalare Argumente hat. Einsetzen von 6 Skalaren liefert dementsprechend einen Werte zurück.

Wie kann ich die Funktion nun zB entlang des 4ten Arguments plotten?

X=0:1:100
Z=myfunc(0,0,0,X,0,0)

Die zwei Zeilen liefern eine Fehlermeldung ... wohl weil die Funktion nicht mit Vektoren als Argument umgehen kann. Wie kriege ich nun die Z-/Funktions-Werte zu den X-Werten als Vektor?

Im Falle von
Z=sin(X)
geht das ja, weil Matlab irgendwie weiß, dass "sin" ein skalares Argument erwartet, und dementsprechend die Funktion elementweise auswertet. Wie funktioniert das mit der eigenen Funktion, der matlab anscheinend X als Vektor übergibt anstatt elementweise auszuwerten?

Interessant wäre auch noch wie der 2-dim. Fall aussähe

X=0:1:100
Y=0:1:10
Z=myfunc(0,0,0,X,0,Y)

wird ja auch keine 11x101-Matrix mit den funktionswerten liefern.
Wie krieg ich hier die Daten passend zu einem surface-plot?

Besten Dank für jede Hilfe
Christian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2010, 11:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn die Funktion myfunc nicht mit Vektoren zurecht kommt, hilft eine kleine Schleife:
Code:
X = 0:100;
Y = zeros(size(X));
for i=1:length(X)
  Y(i) = myfunc(0,0,0,X(i),0,0);
end
plot(X,Y)
 

Oder in 3D:
Code:
X=0:100;
Y=0:10;
Z = zeros(length(X),length(Y));
for i=1:length(X)
  for j=1:length(Y)
    Z(i,j)=myfunc(0,0,0,X(i),0,Y(j));
  end
end
surf(X,Y',Z); % könnte auch surf(X,Y',Z') sein
 


Ciao,
Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ckkw74
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 02.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2010, 12:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Titus,

Dein Vorschlag hat geholfen, auch wenn ich gehofft habe, dass das einfacher geht.

Trotzdem besten Dank
Christian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.