|
|
Funktion filter() -> Ma filter oder rekursiv ?? |
|
jaepen |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 13.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.5.0.342 (R2007b)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2010, 11:51
Titel: Funktion filter() -> Ma filter oder rekursiv ??
|
 |
Hallo
ich hab eine kleine Frage:
Die Funktion filter(), handelt es sich dabei um ein MA Filter oder um ein rekursives Filter?
Ich vermute mal um ein MA Filter, aber woran erkenne ich das?
Gruß
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.12.2010, 15:17
Titel:
|
 |
Hallo
in der Hilfe steht, dass FILTER mit FIR-Filtern und IRR-Filtern umgehen kann
Welcher Filter verwendet wird, ist wohl abhängig von der Eingabe.
Komplexe Eingaben => IRR-Filter(rekursiv)
sonst => FIR-Filter(nicht rekursiv)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|