WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktion im Verzeichnis suchen und aufrufen lassen

 

MatlabErlerner
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 104
Anmeldedatum: 26.06.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2015, 11:29     Titel: Funktion im Verzeichnis suchen und aufrufen lassen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage. Und zwar möchte ich eine Gui erstellen, die ein Popupmenü beinhaltet. In diesem Popupmenü möchte ich die Möglichkeit haben, dass alle Funktionen, die ich im aktuellen Verzeichnis abgelegt habe, angezeigt werden und ich mir eine auswählen kann. Dann möchte ich, dass die ausgewählte Funktion leer geöffnet wird (also ohne Eingangsparameter), da ich die Funktion so geschrieben habe, dass sie, wenn sie leer geöffnet wird, mir alle Daten zurück gibt, die sie zur Ausführung benötigt. Gibt es eine Möglichkeit dies zu realisieren in Matlab?
Hat jemand von euch eine Idee oder einen Lösungsvorschlag?

Vielen besten Dank schonmal vorab für eure Mühen,

Liebe Grüße
Max
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2015, 15:32     Titel: Re: Funktion im Verzeichnis suchen und aufrufen lassen
  Antworten mit Zitat      
Hallo MatlabErlerner,

Nun, das ist eine sehr generelle Frage. Eine Antwort könnte dann ebenso generell sein:

Ja, es gibt eine Möglichkeit das in Matlab zu machen. Erstelle ein GUI, erzeuge ein Popupmenü und lies die Funktionen im aktuellen Verzeichnis ein. Das kann entweder über einen Button ausgelöst werden, oder in der OpeningFcn stehen (falls Du GUIDE verwenden möchtest). Im Callback des Popups werden dann die Funktionsnamen mit feval aufgerufen.

Bitte stelle eine konkretere Frage, wenn Du eine konkrete Antwort zu einem bestimmten Teil-Problem brauchst.

Kennst Du http://www.mathworks.com/matlabcent.....-evalf-m-v2-0--sep--2009-? Eine kurze Suche im Internet könnte hilfreich sein.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.