|
|
Funktion in Bild zeichnen (Vektor -> 2d Matrix) |
|
Lindeloef |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2010, 14:48
Titel: Funktion in Bild zeichnen (Vektor -> 2d Matrix)
|
 |
Hallo
Ich habe folgendes Problem:
Ich erstelle mir eine Spirale (s.u.) und möchte nun diese in einer 2D-Matrix haben.
Also so, dass die Elemente der Matrix die Spirale bilden.
Das figure soll dann quasi die Matrix sein
Gibt es da ne praktische Matlabfunktion für oder muss ich was eigenes programmieren?
Wenn letzteres Zutrifft, wäre ein kleiner Gedankenanstoß sehr nett, wie ich am geschicktesten anfangen würde.
PS: Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Stehe unter Einwirkung von Medikamenten
|
|
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2010, 15:12
Titel:
|
 |
Ich versuch's mal, obwohl...
Willst Du aus x+y eine Matrix bilden? Dann:
a=x'*y; plot(a)
oder:
figure; imshow(a); plot(x,y)
Viele Grüße
Hubertus
|
|
|
Lindeloef |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2010, 15:23
Titel:
|
 |
Danke Hubertus für die schnelle Antwort, allerdings ist kommt da leider nicht das bei rum, was ich mir vorstelle.
was ich möchte ist eine Matrix, überall da ne 1 hat, wo die Spirale ist und sonst nullen hat.
Also wie das Bild im Anhang, nur als Matrix (bild entstanden durch plot(x,y) Befehl)
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
spirale.jpg |
Dateigröße: |
28.77 KB |
Heruntergeladen: |
739 mal |
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2010, 16:37
Titel:
|
 |
Hallo Lindeloef,
wenn Du die Spirale gezeichnet hast, kannst Du den Inhalt des AXES-Objekts per GETFRAME in ein Struct kopieren. Aus dem Feld cdata kannst Du dann leicht Deine Matrix erstellen.
Gruß, Jan
|
|
|
Lindeloef |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.11.2010, 20:36
Titel:
|
 |
vielen Dank Jan S
klappt wunderbar
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|