WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Funktion in einer Funktion aufrufen

 

Manilo
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 30.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 14:25     Titel: Funktion in einer Funktion aufrufen
  Antworten mit Zitat      
Folgendes Problem:

Ich habe eine function die wie folgt aussieht:
Code:

function f = VarSinus(x,u)
erg = (128*sin((128/u+1)*pi-x*pi/u)+128);
f = erg;
end


Im Sinus ist enthalten die Variable x und u.

Nun möchte ich über folgendes Programm den Sinus mit einem bestimmten Wert für u und einem Intervall von x plotten:

Code:

function SinKontr()
clear

u = 128;

OG = 128+u/2;
UG = 128-u/2;

a = UG:0.01:OG;

func = VarSinus(a,u);

figure(20)
clf
plot(func)
end


Normalerweise erwarte ich, dass der Sinus dann im Intervall von UG .. OG geplottet wird. Allerdings ist das nicht der Fall, sondern er wird in einem Intervall um ein vielfaches größer geplottet.

Im Grunde ist mir bekannt, wie das Ergebnis aussiehen soll. An der UG ist der Sinus in diesem Fall immer = 0. Teste ich nun das Ergebnis in dem ich den Sinus von (UG, u) ausgeben lasse, dann stimmt das Ergebnis. Warum wird dann hier falsch geplottet?

Wo liegt mein Denkfehler oder was beachte ich hier nicht?
Wäre toll, wenn mir hier einer weiter helfen könnte!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


hamahe

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 15:01     Titel: elementweise multiplizieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo
du must wilst eine matrix elementweise multiplzieren dividieren also

Anstatt * .*
anstatt / ./

Ansonsten wird das vectorprodukt gebildet
 
Manilo
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 30.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 15:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke,

das hab ich probiert, aber der Plot stimmt trotzdem nicht und wird noch immer in einem zu großen Intervall ausgegeben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
HaMaOp
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 08.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 21:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
so, habs mal ausprobiert.

Das Problem ist der Plotbefehl....

Da keine Werte für die x-Achse angeben wurden wird über den Index geplottet.
also einfach
Code:

  plot(a,func)
 


...
_________________

------------
hm
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Manilo
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 30.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.04.2011, 22:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super!!

Vielen Dank für die Hilfe Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.